In der Lagerhalle eines Aussiedlerhofes zwischen Bastheim und Geckenau (Kreis Rhön-Grabfeld) ist am Dienstagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Ein Übergreifen der Flammen auf eine nahegelegene Biogasanlage konnte die Feuerwehr verhindern. Verletzt wurde niemand.
Die erste Mitteilung über den Brand war gegen 11.15 Uhr bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfrankens eingegangen. Als die erste Streife bereits wenige Minuten später am Einsatzort eintraf, brannte die etwa 16 mal sieben Meter große Halle, in der Strohballen gelagert waren, bereits lichterloh. Die Feuerwehren aus Bastheim, Wechterswinkel Geckenau, Oberelsbach, Frickenhausen, Reyersbach, Unterwaldbehrungen und Reyersbach waren ausgerückt, weil zunächst der Verdacht bestand, die Biogasanlage vom Hofgut Räder stehe in Flammen. Die Löschmannschaften konnten verhindern, dass die Flammen auf einen angrenzenden Stall sowie eine in der Nähe befindlichen Biogasanlage übergriffen. Ersten Schätzungen zufolge dürfte sich der Schaden auf mehrere Zehntausend Euro belaufen. Nach dem jetzigen Ermittlungsstand der Brandfahnder könnte das Feuer durch Funkenflug bei Abbrucharbeiten in der Nähe der Halle entfacht worden sein.