Eine Reise durch Südafrika zeigt eines der atemberaubendsten Länder unseres Globus. Fotokünstler Dirk Bleyer zeigt bei seinem Multivisionsvortrag am Donnerstag, 8. November, um 19.30 Uhr in der Oskar-Herbig-Halle die grandiosen Landschaften entlang der Gartenroute, die europäisch anmutenden Winelands in herbstlicher Farbenpracht und den Krüger-Nationalpark mit all seinen Wildtieren. Fans der ehemaligen Kapkolonie können sich auf ein Leinwandereignis der „tierischen“ Art einstellen: Als passionierter Bildjournalist begibt sich Bleyer über sechs Monate lang auf die alten Pfade jener grauen Riesen, die Südafrika einst komplett bevölkerten: der Elefanten. Mithilfe erfahrener, teils noch ursprünglich lebender Einwohner entdeckt der Reisende die immense kulturelle Bedeutung der intelligenten Kolosse. Ihre mystischen Spuren führen ihn über verborgene Felsgravuren in einsame Wüsten, an subtropische Strände, in zahlreiche Wildparks und gläserne Metropolen, sogar bis ins quirlige Herz des Townships Soweto. Auf dem Weg geht er spannenden Fragen nach, zum Beispiel, warum man dachte, dass die Tiere Gedanken lesen können. So entsteht aus der vielseitigen Querung unterschiedlicher Zeiten, Landstriche und Kulturen ein scharfsinnig-humoriger Vortrag. An Bleyers Produktion in höchster digitaler Qualität mit Filmsequenzen, witzigen Originaltönen und eigens zur Show komponierter Musik haben drei Kameraleute mitgearbeitet. Seine erfrischende Show überrascht auch mit skurrilen Beziehungen zwischen Menschen und Vierbeinern, die Fragen aufwerfen wie: „Was haben Erdmännchen gegen neue Autos?“ oder „Sollten Nilpferde fernsehen oder nicht?“? Karten für diesen Vortrag gibt es beim Aktiven Mellrichstadt sowie bei Outdoor Link in Mellrichstadt, in den Museen in der Schranne in Bad Königshofen und in Bad Neustadt im Reisebüro Kastner. Karten können auch im Internet unter
vorbestellt werden und sind an der Abendkasse erhältlich.