Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

STOCKHEIM: Sybille Hofmann wagt den Neuanfang in der Centstube

STOCKHEIM

Sybille Hofmann wagt den Neuanfang in der Centstube

    • |
    • |
    Wünschten der neuen Chefin der Centstube gutes Gelingen: (von links) Koch Mike Kutzner, Axel Kochinki von der Brauerei Streck, Bürgermeister Martin Link sowie Matthias Leyh und Außendienstmitarbeiter Gino Finotto vom Lebensmittel Großhandel Leyh stießen am Dienstag mit Sybille Hofmann (rechts Tochter Lara) an.
    Wünschten der neuen Chefin der Centstube gutes Gelingen: (von links) Koch Mike Kutzner, Axel Kochinki von der Brauerei Streck, Bürgermeister Martin Link sowie Matthias Leyh und Außendienstmitarbeiter Gino Finotto vom Lebensmittel Großhandel Leyh stießen am Dienstag mit Sybille Hofmann (rechts Tochter Lara) an. Foto: Foto: Simone Stock

    „Wir sind froh, dass unser Wahrzeichen wieder belebt ist“, freute sich Bürgermeister Martin Link am Dienstag bei der Neueröffnung der Centstube in Stockheim. Pächterin Sybille Hofmann kennt den Betrieb aus dem Effeff: Sie war Servicekraft bei Mike Kutzner, der die Gaststätte in den vergangenen sieben Jahren geführt hat. Nun herrschen umgekehrte Vorzeichen: Hofmann hat den Betrieb übernommen, Kutzner bleibt der Centstube als Koch erhalten.

    Schritt in die Selbstständigkeit

    Bereits Ende März, als Kutzner beschlossen hatte, die Gaststätte zu schließen, träumte Sybille Hofmann davon, sich selbstständig zu machen. Sie wagte den Schritt und erhielt dabei Unterstützung vom Ehepaar Kutzner, Bürgermeister Link sowie den Partnern im Lebensmittelhandel. Die altbekannten Servicekräfte Philipp Pfeffer und Madlen Walenta bewirten weiterhin mit Sybille Hofmann die Gäste.

    Dass die Gaststätte nur knapp sechs Wochen lang geschlossen war und nun mit bekanntem Konzept wieder öffnet, freut vor allem die Stammgäste. Sybille Hofmann möchte mit regionaler Küche, besonderen Schmankerln und Qualitätsprodukten aber auch neue Kunden ansprechen. Axel Kochinki von der Brauerei Streck in Ostheim wünschte ihr dazu gutes Gelingen, ebenso Matthias Leyh vom Lebensmittel Großhandel in Ostheim. Fleischlieferant bleibt, wie schon bei ihrem Vorgänger, die Grund GmbH in Waltershausen, so Hofmann, die auch hier auf Qualität aus der Region setzt.

    Historisches Ambiente

    „Jetzt liegt es an den Rhön-Grabfeldern, wie das Angebot angenommen wird“, so Axel Kochinki. Das Ambiente im Alten Amtshaus der Gemeinde, Baujahr 1615, spreche für sich, im Sommer hat zudem der Biergarten im Innenhof geöffnet, ein Gewölbekeller und die alte Scheune im Ensemble können für Festlichkeiten genutzt werden.

    Geöffnet ist die Centstube am Tanzberg 10 in Stockheim Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr, Sonntag von 11.30 bis 14 Uhr und dann wieder ab 17 Uhr. Montag ist Ruhetag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden