Ein Neubau mitten im Dorf, neben der Kirche, das ist für viele Menschen interessant. Besonders wenn er eine Tagesstätte, den Gemeindesaal und Eigentumswohnungen beherbergt, und auch noch schick aussieht.
Alle Räume sind barrierefrei zu erreichen, zu den Wohnungen im Obergeschoss führt ein Aufzug. Momentan wird am Außenbereich noch gearbeitet. Später wird vor dem Ensemble in Richtung Johann-Klöhr-Straße der Dorfplatz entstehen, der den neuen Mittelpunkt in Leutershausen bilden wird und die Gäste der Tagesstätte mit den Einwohnern verbindet.
Nun hatte die Sozialstation St. Laurentius unter dem Dach der Caritas zu einem Tag der offenen Tür geladen, um den Bürgern die neuen Räume der Tagesstätte im Untergeschoss vorzustellen. Das Angebot wurde sehr gut angenommen. Es war ein Kommen und ein Gehen. "Schön ist es geworden", hörte man von vielen Seiten. Hell, lichtdurchflutet, mit ruhigen Farben versprechen die Räume einen angenehmen Aufenthalt für die Gäste, die ab 3. April erwartet werden.
Private Atmosphäre garantiert
Ein großer Aufenthaltsraum mit einigen Nischen und ruhigen Ecken garantiert private Atmosphäre, genauso wie Couchecken und Relax-Sessel zum Wohlfühlen einladen. Aus Schmalwasser, Bischofsheim und Hohenroth waren die Leute gekommen, um sich über das neue Angebot zu informieren. "Unser Opa ist zwar noch fit, aber er ist den ganzen Tag allein zu Hause", sagte eine Bischofsheimer Familie. "Es wäre für ihn sicher gut, mal ein oder zwei Tage in der Woche mit anderen Senioren zusammen zu sein, wenn er will." Sie werden in Ruhe zu Hause mit ihm darüber sprechen. So war insgesamt die Tendenz der Besucher. Alle freuten sich über die neue Einrichtung mit den abwechslungsreichen Angeboten.
Jasmin Schwenkert, die Team-Leiterin der Tagesstätte, erklärte, dass der Bedarf für Tagespflege jetzt gut gedeckt sei. Wer möchte, finde einen Platz. Schließlich gäbe es ja noch die neue Diakonie-Tagespflege in Brendlorenzen und "Miteinander" in Herschfeld.
Die Segnung der Räume nahm Domkapitular Thomas Keßler vor. Im Gottesdienst, der zuvor in der Leutershäuser Kirche St. Bartholomäus gehalten wurde, wurden alle Grußworte zur Eröffnung der Tagesstätte St. Laurentius gesprochen. Beim Rundgang in den Räumen traf man die Seniorenbeauftragten von Leutershausen, Burglauer, Bad Neustadt und dem Landkreis, die sich genauestens informierten und das Angebot begutachteten. Auch die Quartiersmanager aus Hohenroth und Strahlungen waren vor Ort.
Die ersten Gäste werden am kommenden Montag die neuen Räume füllen und gerne auf die Angebote wie gemeinsames Frühstück, Singen, Gesellschaftsspiele spielen, Gedächtnistraining und Basteln zurückgreifen.
Die Ruhephasen dazwischen sind sowieso eingeplant. Der Fahrtdienst, der über die Solzbachstraße kommt, wird die Senioren direkt vor die Tür der Tagesstätte bringen.
