Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Theater, Kabarett und Konzerte

Mellrichstadt

Theater, Kabarett und Konzerte

    • |
    • |
    Edgar und Irmi (Wolfgang und Silvia Klösel) gastieren am 19. April im Schloss Wolzogen in Mühlfeld.
    Edgar und Irmi (Wolfgang und Silvia Klösel) gastieren am 19. April im Schloss Wolzogen in Mühlfeld. Foto: Fred Rautenberg

    Die Kulturimpulse Mellrichstadt gehen in eine neue Runde und laden in diesem Frühjahr zu Theater, Kabarett und Konzerten ein, teilt das Aktive Mellrichstadt mit. Wie Brigitte Proß, Geschäftsführerin des Stadtmarketingvereins, auf Anfrage dieser Redaktion informiert, sind die Veranstaltungen, die sich allesamt im eher kleinen Rahmen bewegen, bis dato durchgeplant, ob es Absagen wegen des Corona-Virus geben wird, wird von Fall zu Fall aktuell entschieden.

    Die Gastspielsaison des Theaters Schloss Maßbach findet im März und Mai ihre Fortsetzung in Mellrichstadt. So steht am Mittwoch, 18. März, das Schauspiel „Der Schimmelreiter“ nach einer Erzählung von Theodor Storm auf dem Programm. Das Schauermärchen von Theodor Storm erzählt von der Unvereinbarkeit von Wissenschaft und Aberglaube, aber auch vom Umgang der Menschen mit der Natur und miteinander. Am 5. Mai folgt die Komödie „Honig im Kopf“, basierend auf dem gleichnamigen Film mit Drehbuch von Hilly Martinek und Til Schweiger. Das Stück behandelt das Thema Alzheimer und Demenz. Die Vorstellungen finden in der Oskar-Herbig-Halle statt und beginnen um 19.30 Uhr.

    Zauberei und politisches Kabarett

    Am 27. März heißt es 1- 2- 3 – Zauberei! Der Kinderzauberer Tassini ist ab 16 Uhr im katholischen Pfarrsaal zu Gast. Bei der Zaubervorstellung für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren (Dauer etwa 45 Minuten) sollen die Kinder nicht nur tatenlos zusehen, sondern aktiv in das Geschehen eingreifen und sich als kleine Zaubergehilfen erweisen. 

    Die beliebte Lesereihe "Mellrichstadt liest" im Museumscafé der Kreisgelarie, die seit drei Jahren unter der Federführung des METTheaters und David Henkes steht, findet auch in diesem Jahr ihre Fortführung. Am 5. April wird um 16.30 Uhr der letzte Gang im „Literarischen Menü“ aufgetischt.

    Das Schloss Wolzogen in Mühlfeld hat wieder geöffnet und lädt bis November am ersten und dritten Sonntag von 14 bis 17 Uhr zum Besuch ein. Naturlich wird auch die Veranstaltungsreihe „Leben im Schloss“ fortgesetzt. Am 15. März ist das Schloss zur Besichtigung geöffnet. Aufgrund der Kommunalwahl findet jedoch kein zusätzliches Programm statt. Am 5. April führt Heinrich Hacker um 14.30 Uhr durch die Fotoausstellung von Anton Tretter.

    Am 19. April heißt es im Schloss Wolzogen Bühne frei für fränkisches politisches Gesellschaftskabarett und Satire mit Edgar & Irmi (Wolfgang und Silvia Klösel). In ihrem aktuellen Programm „Deutschland, Achtung Baustelle“ wird der Kabarettbesucher mit vielen harten Fakten konfrontiert.

    Musik zum Kaffee in der Kreisgalerie

    Groß ist auch in diesem Jahr wieder der Konzertreigen. Neben den Konzerten im Schloss Wolzogen, die überwiegend am dritten Sonntag im Monat stattfinden, bietet auch das Museumscafé in der Kreisgalerie unter dem Titel "Musik zum Kaffee" jungen Talenten der Kreismusikschule die Möglichkeit, vor Publikum zu spielen, und zwar am 14. März und 25. April um 15 Uhr.

    Am 22. März lädt die evangelische Kirchengemeinde um 17.30 Uhr zu einem geistlichen Konzert unter dem Motto „Ganz bei Trost“ in die Gustav-Adolf-Kirche ein. Mitwirkende sind der Dekanatsposaunenchor unter der Leitung von Christoph Schindler, der Kirchenchor unter der Leitung von Waltraud Kihn und KMD Thomas Riegler an der Orgel.

    Nähere Informationen und Karten für die Veranstaltungen sind beim Verein Aktives Mellrichstadt im Bürgerhaus am Marktplatz 2, Tel. (09776) 9241 erhältlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden