Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Aubstadt: TSV Aubstadt feiert historischen Erfolg

Aubstadt

TSV Aubstadt feiert historischen Erfolg

    • |
    • |
    Der TSV Aubstadt ist Meister in der Bayernliga Nord und spielt in der kommenden Saison in der Regionalliga. Nach dem Sieg in Bamberg feierte die Mannschaft den historischen Erfolg ausgelassen.
    Der TSV Aubstadt ist Meister in der Bayernliga Nord und spielt in der kommenden Saison in der Regionalliga. Nach dem Sieg in Bamberg feierte die Mannschaft den historischen Erfolg ausgelassen. Foto: Rudolf Merz

    Zum vorletzten Bayernligaspiel der Gruppe Nord musste der TSV Aubstadt bei der DJK Don Bosco Bamberg antreten. Mit einem Fanbus und zahlreichen Autos waren die Anhänger des TSV in die Domstadt gereist. Zu dem für den TSV Aubstadt so wichtigen letzten Auswärtsspiel kam eine stattliche Zuschauerkulisse zustande, die Fans taten alles, um ihre Mannschaft zu unterstützen.

    Im günstigsten Falle eines Sieges bei gleichzeitiger Niederlage des größten Widersachers, der DJK Gebenbach, konnte man schon einen Spieltag vor Ende der Saison den Meistertitel perfekt machen. Aber so weit dachte man beim TSV noch lange nicht. Die Kicker konzentrierten sich in erster Linie auf das eigene Spiel, doch mit einem Auge warfen die Vereinsvertreter und Zuschauer immer wieder den Blick auf das Handy zum Spiel Gebenbach gegen Seligenporten. Von dort kam zuerst keine so gute Nachricht, denn der Gastgeber führte bereits zur Pause mit 2:0.

    Michael Kraus gönnt sich einen großen Schluck auf den Meistertitel. 
    Michael Kraus gönnt sich einen großen Schluck auf den Meistertitel.  Foto: Rudolf Merz

    Aubstadt selbst schien den Gegner größtenteils zu beherrschen, und es war für die Zuschauer nur eine Frage der Zeit, wann der Führungstreffer für die Gäste fallen würde. Jens Trunk war der Torschütze, der mit einem satten Schuss von der Strafraumgrenze aus die Weichen auf Sieg stellte. Freude kam auf, als man vom Spielort in Gebenbach hörte, dass Seligenporten verkürzt und kurze Zeit später sogar ausgeglichen hatte. Der Minutenzeiger der Uhr hatte sich kaum einmal gedreht, als Gebenbach erneut in Führung ging.

    Was für ein Erfolg: Michael Dellinger und Ingo Feser vom TSV Aubstadt in Feierlaune.
    Was für ein Erfolg: Michael Dellinger und Ingo Feser vom TSV Aubstadt in Feierlaune. Foto: Rudolf Merz

    Was dann geschah, ist kaum zu glauben. In der 85. Minute erfolgte der Ausgleich für Seligenporten und zwei Minuten später gar der Siegtreffer zum 4:3. Die TSV-Fans bangten noch, bis dann endlich die Kunde von der Gebenbacher Niederlage die Runde machte. Aubstadt erhöhte schließlich noch durch einen Foulelfmeter von Ingo Feser auf 2:0, und der Schlusspfiff kurze Zeit später ging in dem Freudentaumel fast unter. Die Mannschaft und die mitgereisten Fans konnten es kaum glauben: Aubstadt wurde Meister in der Saison 2018/2019 in der Bayernliga Nord und spielt in der kommenden Saison in der Regionalliga.

    Stille Freude: Aubstadts Trainer Josef Francic und der TSV-Vorsitzende Herbert Köhler.
    Stille Freude: Aubstadts Trainer Josef Francic und der TSV-Vorsitzende Herbert Köhler. Foto: Rudolf Merz

    Mannschaft und Fans lagen sich in den Armen und feierten diesen historischen Erfolg ausgiebig vor Ort. Jetzt kann man getrost dem letzten Heimspiel gegen den 1. FC Sand entgegenfiebern, dass auf die Tabellensituation für Aubstadt keinen Einfluss mehr haben kann. Bei Punktegleichheit zählt in diesem Falle der direkte Vergleich, und der spricht mit einem Sieg und einem Unentschieden gegen Gebenbach für den TSV Aubstadt.

    Ein Team, ein Ziel: Was sich die Aubstädter vorgenommen haben, schaffen sie auch.
    Ein Team, ein Ziel: Was sich die Aubstädter vorgenommen haben, schaffen sie auch. Foto: Rudolf Merz

    Natürlich durften auch die Bierduschen, die Trainer Josef Francic und sein Co-Trainer Waios Dinudis abbekamen, nicht fehlen. Aber an einem solchen historischen Tag kann man das leicht und locker wegstecken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden