Sonntags, 9.30 Uhr – ein Pflichttermin in vielen Familien auch im Landkreis Rhön-Grabfeld. Dann laufen im Ersten die Lach- und Sachgeschichten in der "Sendung mit der Maus". Einmal im Jahr, am Einheitsfeiertag 3. Oktober, kann man die Maus sozusagen hautnah erleben, beim sogenannten "Türöffnertag". Die Idee dahinter: Unternehmen öffnen für Kinder, Jugendliche und deren Angehörige ihre sonst für die breite Öffentlichkeit verschlossenen Türen.
Im Landkreis stieß der Maus-Tag in den vergangenen Jahren seitens der Unternehmen auf wenig Interesse. 2022 ist nun erstmals die Firma Jopp aus Bad Neustadt dabei. Beim Automobilzulieferer ist das Jahresmotto "Spannende Verbindungen" aufgrund von verwendetem Holz (Knauf) und Metall in einer Autoschaltung, beispielsweise für Fahrzeuge von Porsche, erfüllt. Es handelt sich um zwei ganz unterschiedliche Werkstoffe, die aber ähnlich verarbeitet werden.
Was die Kinder am Maus-Aktionstag bei Jopp in Bad Neustadt erwartet
Im Rahmen einer Betriebsführung wird die Firma trotz ruhenden Betriebs am Feiertag den Kindern die Funktion einer Drehmaschine erklären. Im Innenhof wird ein großer Baumstamm zersägt, anschließend werden die Kinder in der Ausbildungslehrwerkstatt selbst aktiv. "Sie stehen unter Anleitung an der Drechselbank. Aus einem Vierkant wird schließlich ein Rundholz", so die Verantwortliche Gesine Dietze und Personalleiter Stefan Knaier.

Drechsler Andreas Scholl, der auch Workshops im Freilandmuseum Fladungen durchführt, soll den Kindern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zur Erinnerung können sie ein T-Shirt und einen Holzkreisel mit nach Hause nehmen.
Den Weg ins Handwerk oder die Industrie finden
"Wir möchten den Kindern den Beruf näher bringen und ihr Interesse wecken", erläutert Knaier und spricht die aktuelle Zeit an, in der viele Schulabgänger nicht mehr ins Handwerk oder die Industrie gehen, sondern den akademischen Weg einschlagen.
Informationen zur Anmeldung am TüröffnertagDer "Türöffnertag" bei Jopp richtet sich an Kinder ab 10 Jahren und findet am Montag, 3. Oktober, im Werk 3 in der Gartenstraße 14 in Bad Neustadt statt. Die drei Veranstaltungen dauern jeweils eineinhalb Stunden, Startzeiten sind 11 Uhr, 12.30 Uhr und 14 Uhr. Eine Anmeldung ist bis 28. September per Mail bei Gesine Dietze (g.dietze@jopp.com) möglich. Name, Alter und Konfektionsgröße des Kindes bitte angeben, festes Schuhwerk wird empfohlen, Schutzbrillen für das Drechseln werden gestellt.Neben der Firma Jopp nimmt die Zahnarztpraxis dentaMEDIC aus Bad Neustadt am Aktionstag teil. Kinder zwischen 5 und 10 Jahren können von 10 bis 12.30 Uhr hinter die Kulissen einer Zahnarztpraxis und eines Zahntechnikerlabors sehen. Anmeldung per Mail an: management@dentamedic.de.Quelle: chü