Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Unsleben: Unbekannte Person schoss am Samstag in Unsleben auf eine Terrassentür: Beim Täter könnte es sich um einen Jäger handeln

Unsleben

Unbekannte Person schoss am Samstag in Unsleben auf eine Terrassentür: Beim Täter könnte es sich um einen Jäger handeln

    • |
    • |
    Ein Bewohner von Unsleben entdeckte am Samstag ein Einschussloch in seiner Terrassentür (Symbolbild). Nun ermittelt die Polizeiinspektion Mellrichstadt wegen Sachbeschädigung.
    Ein Bewohner von Unsleben entdeckte am Samstag ein Einschussloch in seiner Terrassentür (Symbolbild). Nun ermittelt die Polizeiinspektion Mellrichstadt wegen Sachbeschädigung. Foto: dpa

    Bei der Person, die am Samstagmorgen auf eine Terrassentür in Unsleben (Lkr. Rhön-Grabfeld) schoss, handelte es sich möglicherweise um einen Jäger oder eine Jägerin. Darauf deute das in der Wohnung gefundene Projektil hin, informierte Thomas Pfennig, stellvertretender Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Mellrichstadt – sie ermittelt in dem Fall – am Montagmittag auf Nachfrage dieser Redaktion.

    Es handle sich bei dem Kaliber um ein Jagdgeschoss der Größe 308, das wohl aus einer Langwaffe stamme. Pfennig bestätigte, dass es bisher keine Hinweise auf eine politische oder extremistische Tat gebe: "Diese Vermutung anzustellen, wäre reine Spekulation".

    Loch in der Terrassentür in Unsleben ist laut Polizei etwa fingerdick

    Auf das Loch in seiner Terrassentür war ein Mann aus Unsleben am Samstag gegen 5 Uhr aufmerksam geworden, nachdem er einen lauten Schlag gehört hatte. Auf der Suche nach der Ursache fand er in der Wohnung ein Projektil. "Das Loch in der dreifach verglasten Terrassentür ist etwa fingerdick", beschreibt Polizeibeamter Thomas Pfennig. Die Tür sei beschädigt, auch die gegenüberliegende Wand und Teile des Wohnzimmers seien in Mitleidenschaft gezogen worden. Der Schaden liege nach ersten Schätzungen wohl im vierstelligen Bereich, verletzt worden sei aber niemand.

    Der Tatzeitpunkt am frühen Samstagmorgen gegen 5 Uhr erschwert laut Pfennig die Ermittlungen: "Es war noch dunkel und es gibt keine Zeugen. Der Bewohner wurde erst durch den Schlag auf den Schuss aufmerksam, da war der Schütze schon nicht mehr vor Ort". Die Polizei ermittelt nach Thomas Pfennings Aussage nun zunächst wegen des Verdachts der Sachbeschädigung.

    Um die Tat aufklären zu können, bittet die Polizeiinspektion Mellrichstadt Personen, die etwas zu dem Fall mitteilen können, sich über Tel.: (09776) 8060 auf der Dienststelle zu melden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden