Vor einem Jahr entsorgte ein unbekannter Täter mehrere Hundert Liter Heizöl in der Kanalisation von Bad Königshofen. Darüber informiert die Polizei in ihrem Pressebericht. Demnach habe die Person damit nicht nur eine Straftat begangen, sondern auch die Umwelt und die nahe gelegene Saale gefährdet. Die Polizei sucht nach wie vor Personen, die damals etwas beobachtet haben, und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Am 20. April 2024 hatten Mitarbeiter der Kläranlage Bad Königshofen bemerkt, dass das Wasser an der Oberfläche im Einlaufbecken der Anlage Schlieren bildete, rötlich schimmerte und stark nach Diesel roch. Ein Sachverständiger des Wasserwirtschaftsamtes Bad Kissingen hatte festgestellt, dass es sich hierbei um bis zu 500 Liter Heizöl handelte. Nur durch das schnelle und professionelle Handeln des Anlagenpersonals konnte laut Polizeibericht verhindert werden, dass das verunreinigte Wasser seinen Weg in die Saale fand.
Insgesamt wurden 7000 Liter des verunreinigten Wassers entsorgt und Teile der Kläranlage aufwendig gereinigt. Der finanzielle Schaden für die Gemeinde wird auf 4.700 Euro beziffert. Die Wasserschutzpolizei Schweinfurt versuchte zusammen mit der Feuerwehr und Mitarbeitern des Klärwerks bislang erfolglos, den Ursprung der Verunreinigung festzustellen und den Verantwortlichen zu ermitteln.
Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. (09721) 202-0 entgegen.