Es sind Pfingstferien. Viele Menschen nutzen diesen Zeitraum, um in den Urlaub zu fahren. Das beliebteste Reiseziel der Deutschen für Urlaub im Inland im Jahr 2021 war Bayern, wie der Deutsche Tourismusverband berichtet. Betrifft der Ansturm auch die Hotelbranche in der Rhön? Das Biohotel Sturm, das Rhön Park Aktiv Resort und das Hotel Sonnentau berichten von ihren Erfahrungen und verraten, was die Rhön als Reiseziel so charmant macht.

Viele Städter, aber auch Einheimische im Biohotel Sturm
Christa Sturm-Schulze Dieckhoff ist Inhaberin und Geschäftsführerin des Biohotels Sturm in Mellrichstadt. Über die Ferien ist bei ihr kein besonderer Ansturm zu verzeichnen. "Wir sind ganz normal gebucht", so die 56-Jährige. Sie setzt mit ihrem Hotel auf ein nachhaltiges und umweltfreundliches Konzept, welches vor allem bei Urlauberinnen und Urlaubern aus Großstädten gut ankomme.
"Wir haben Gäste aus München, Berlin, Bamberg oder Tirol. Sehr viele Paare oder Freunde. Sie kommen hier in die Rhön, um zu entspannen, sich zu erholen und runter zu kommen", erzählt die Inhaberin. Aber auch Menschen aus dem unmittelbaren Umfeld nehmen das Urlaubsangebot war: "Die kurze Anfahrtszeit ist ein enormer Vorteil. Man muss nicht stundenlang im Stau stehen und hat sowohl am Anreisetag als auch am Abreisetag viel Zeit und kann so seinen Urlaub optimal nutzen".
Die Rhön mit ihrer Natur sieht sie als besonderen Vorteil für den Standort ihres Hotels. "Wir haben hier ein Paradies direkt vor der eigenen Haustür. Schöne Wanderwege mit idyllischen Ausblicken, grüne Wiesen und tolle Seen. Zudem ist die Rhön nicht überlaufen, wie teilweise andere Urlaubsregionen in Bayern", so die Geschäftsführerin.
Das momentan nicht alles restlos ausgebucht ist, liege an der aktuellen Lage. "Die Menschen sind noch etwas zurückhaltend. Der Ukraine-Krieg und die daraus resultierenden Folgen, aber auch die Pandemie sorgen noch für Unsicherheit". Dennoch freut sich die 56-Jährige darauf, Gäste in den seit Mittwoch neu eingeweihten Gartenzimmern begrüßen zu dürfen.

Rund um Pfingsten viele Familien im Rhön Park Aktiv Resort in Hausen

Ein weiteres in der Rhön ansässiges Hotel ist das Rhön Park Aktiv Resort in Hausen-Roth. Anders als im Biohotel Sturm sind die Besucher vorrangig Familien aus allen Teilen Deutschlands. Wie der Name bereits verrät steht hier eines vor allem im Vordergrund: Action. "Es ist uns sehr wichtig, den Gästen möglichst viele Impulse zu geben, aktiv zu sein und die Rhön zu erkunden", so das Presseteam des Hotels. Auf der sogenannten FamilyFunWiese können die Gäste verschiedene Angebote wahrnehmen und Sportarten wie Slackline, Curling oder Volleyball ausprobieren.
Besonders während der Pfingstferien sei eine starke Nachfrage zu verzeichnen. "Wir haben in diesem Zeitraum viele Buchungen und sind mit dem gesamten Team gut darauf vorbereitet", so das Presseteam des Hotels. Ein ausschlaggebender Punkt für den Erfolg ist der Sitz des Hotels: "Durch die Lage mitten im UNESCO Biosphärenreservat Rhön können Gäste Natur pur direkt vor der Haustür genießen. Eine Radtour unternehmen oder auf dem Hochrhöner wandern".
Mehr Gäste im Hotel Sonnentau in Fladungen

Das in Fladungen liegende Hotel Sonnentau lockt vor allem Paare mittleren Alters oder Rentnerinnen und Rentner aus Großstädten an, wie Manuela Kühn erzählt. "Unsere Gäste kommen aus Frankfurt, Würzburg, Berlin oder Kassel. Vor allem bei Personen aus Frankfurt kommt der Urlaub in der Rhön gut an. Sie können dem Trouble aus der Stadt entfliehen und ihre Energiereserven auftanken", so die 44-Jährige.
Für die anstehende Ferienzeit sind viele Zimmer bereits gebucht. Bedingt durch die Pandemie habe das Hotel sogar einen Zuwachs beobachtet. "Das Publikum in unserem Hotel hat sich gewandelt. Personen die eigentlich normalerweise nur Urlaub im Ausland gemacht haben, haben sich aufgrund der Lage nach Möglichkeiten in Deutschland umgeschaut. Davon konnten wir profitieren", so die Verwaltungsangestellte des Hotels.
Die Natur und die mit anderen Urlaubsorten verglichene ruhige Lage machen die Rhön zu einem beliebten Ziel in den Pfingstferien. Wer Staus und lange Anfahrten vermeiden will kann seine Pfingstferien hier verbringen. Also warum nicht mal Urlaub vor der eigenen Haustür?