Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wargolshausen: Vereinsgemeinschaft Wargolshausen sucht Pächter für das Schwimmbad

Wargolshausen

Vereinsgemeinschaft Wargolshausen sucht Pächter für das Schwimmbad

    • |
    • |
    Das Schwimmbad von Wargolshausen hat sich gerade in den letzten Jahren zu einem Kleinod für junge Familien entwickelt. Jetzt wird die Bewirtschaftung ausgeschrieben.
    Das Schwimmbad von Wargolshausen hat sich gerade in den letzten Jahren zu einem Kleinod für junge Familien entwickelt. Jetzt wird die Bewirtschaftung ausgeschrieben. Foto: Ansgar Büttner

    Das Schwimmbad von Wargolshausen ist gerade in den letzten Jahren bei jungen Familien – nicht nur aus dem Ort – immer beliebter geworden. Viele Besucher kommen von außerhalb, um die Vorteile einer kleinen, übersichtlichen Anlage wahrzunehmen.

    Um die Einrichtung aufrecht zu halten, ist jedoch viel ehrenamtliches Engagement notwendig – was den Betroffenen dauerhaft nicht zugemutet werden kann. Daher wird jetzt die Bewirtschaftung des Kiosks und des gastronomischen Angebots ausgeschrieben.

    In der Vergangenheit waren stets Privatpersonen für den Ausschank, Kioskbetrieb und Kartenverkauf zuständig, berichtet Ansgar Büttner, Vorsitzender der Vereinsgemeinschaft von Wargolshausen, die jetzt den Betrieb im Schwimmbad organisiert.

    Unterstützung von der NES-Allianz

    Unterstützung erhielt sie dabei durch die NES-Allianz, die im vergangenen Jahr im Rahmen eines Förderprojekts eine Sanierung der Räume und Modernisierung der Küche mitfinanziert hat. Ein Jahr zuvor war bereits der Einbau eines Wasserspiels gefördert worden, das eine deutliche Bereicherung für Kinder darstellt. Die dabei anfallende Arbeit wurde gewöhnlich durch ehrenamtliche Helfer geleistet.

    Zuletzt musste aber auch der Kioskbetrieb, Aufsicht und Kartenverkauf durch die Vereinsgemeinschaft und wiederum allein über freiwillige Kräfte organisiert werden. Dazu war sogar ein Dienstplan aufgestellt worden, damit sich die Helfer abwechseln konnten. "Das ist aber auf Dauer den Beteiligten nicht zumutbar", beteuert Büttner.

    Die Vereinsgemeinschaft hat sich daher entschlossen, den Betrieb auszuschreiben. Der Kiosk soll etwa ab Pfingsten bis September dann in Eigenverantwortung geführt werden, Die Räumlichkeiten werden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

    Interessenten können sich an Ansgar Büttner, Telefon (09762) 7126 wenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden