In der Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Bischofsheim freute sich die Vorsitzende Monika Mai, dass das Interesse am 188 Mitglieder starken Verein nach wie vor hoch ist, obwohl das Vereinsleben durch Corona sehr eingeschränkt war.
Mai dankte allen, die sich für den Verein und seine Belange engagieren. Dazu zähle die Pflege des Blumenkastens am Bildstock, sowie der Schmuck für Erntedank, der im vorigen Jahr wieder in der Kirche aufgebaut werden konnte. Besonders dankte sie Familie Fries, die das Verleihen der vereinseigenen Geräte organisiert. Allerdings müssen nach 15 Jahren die Leihgebühren preislich angepasst werden. Die Vorsitzende freute sich über das gute Miteinander und die Kooperation innerhalb des Vorstands, die für Anregungen und Themenvorschläge seitens der Mitglieder stets offen sei.
Geehrt wurden für 25-jährige treue Mitgliedschaft Werner Kirchner, Lina Friedel, Ferdinand Neumann, Hans Markert, Ralph Gerken, Anneliese Schindele und Theresia Ewald.
Abschließend informierte Monika Mai die Mitglieder über angedachte Vereinsaktionen: dazu zählen das Gespräch am runden Tisch, evtl. an der vereinseigenen Hütte sowie eine Pflanzentauschbörse im Oktober. Im nächsten Jahr begeht der Verein sein 90-jähriges Bestehen.
Von: Albrecht Finger (für den Obst- und Gartenbauverein Bischofsheim)