Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Hohenroth: Verpuffung und Rauchentwicklung in Hohenroth: 160 Menschen evakuiert

Hohenroth

Verpuffung und Rauchentwicklung in Hohenroth: 160 Menschen evakuiert

    • |
    • |
    Im Keller der Werkstatt für behinderte Menschen der Lebenshilfe in Hohenroth ist es am Dienstagmittag zu einer Verpuffung gekommen.
    Im Keller der Werkstatt für behinderte Menschen der Lebenshilfe in Hohenroth ist es am Dienstagmittag zu einer Verpuffung gekommen. Foto: Michael Endres

    Um 12.35 Uhr ging der Alarm am Dienstag aus Hohenroth bei der Feuerwehr ein. Daraufhin rasten diverse Einsatzfahrzeuge in Richtung Einsatzort. Bei der Lebenshilfe hatte ein Brandmelder Alarm ausgelöst.

    Vor Ort stehen einige Einsatzwagen der Feuerwehr und vom Rettungsdienst. Einsatzkräfte und Menschen von der Lebenshilfe befinden sich draußen vor dem Gebäude, haben aber bereits begonnen, zurück nach drinnen zu gehen.

    Laut Elias Holzheimer, Einsatzleiter des Rettungsdiensts vor Ort, war es zu einer Verpuffung im Keller gekommen, verbunden mit Rauchentwicklung. Zur Sicherheit seien daraufhin alle Menschen aus dem Gebäude evakuiert worden.

    Deshalb kam es zu einer Verpuffung im Keller der Lebenshilfe

    Als Ursache wurden laut Holzheimer Probleme an der Heizung festgestellt. Die Heizung sei von der Feuerwehr abgestellt worden. Außerdem hätten die Floriansjünger für Rauchabzug gesorgt, sodass die 160 Evakuierten wieder unverletzt zurück ins Gebäude konnten.

    Im Einsatz waren zwei Rettungswagen, ein Notarzt, der Einsatzleiter des Rettungsdiensts sowie Kreisbrandrat Stefan Schmöger und die Feuerwehren aus Hohenroth, Leutershausen, Windshausen und Bad Neustadt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden