Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: VG Mellrichstadt: Einer geht, drei kommen neu

Mellrichstadt

VG Mellrichstadt: Einer geht, drei kommen neu

    • |
    • |
    Mit Eberhard Streit (hinten links) scheidet der bisherige Vorsitzende aus der Gemeinschaftsversammlung der VG Mellrichstadt aus, die überwiegende Mehrheit der Mitglieder ist neu im Gremium.
    Mit Eberhard Streit (hinten links) scheidet der bisherige Vorsitzende aus der Gemeinschaftsversammlung der VG Mellrichstadt aus, die überwiegende Mehrheit der Mitglieder ist neu im Gremium. Foto: Eckhard Heise

    Ein letztes Mal und ein erstes Mal gab es bei der konstituierenden Sitzung der Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Mellrichstadt. Für Eberhard Streit bedeutete die Zusammenkunft sein Finale als Vorsitzender des Gremiums - ein Novum war die Anwesenheit von Gemeindevertretern aus Bastheim, das nach einem entsprechenden Bürgerentscheid den Beitritt in dem Verbund anstrebt.

    Bastheimer "Zaungäste"

    Die drei anwesenden Bastheimer waren an diesem Tag allerdings mehr "Zaungäste". Der Anschluss Bastheims muss erst einmal durch ein aufwendiges Genehmigungsverfahren von höchster bayerischer Stelle abgesegnet werden, erklärte Eberhard Streit, der das Amt des Vorsitzenden versah, bis ein Nachfolger bestimmt war.

    Das geschah auch umgehend. Die 15 Stimmberechtigten wählten ohne eine längere Diskussion zu führen mit Michael Kraus den Nachfolger Streits im Mellrichstädter Bürgermeisteramt auch zum Nachfolger im Vorsitz des Gremiums. Die Wahl eines Stellvertreters verlief genauso unproblematisch, da der einzige Vorgeschlagene Martin Link war und dieser  auch das Vertrauen erhielt.

    Als weitere Personalie ging es noch um die Festlegung des Rechnungsprüfungsausschusses, der künftig aus Benjamin Schultheiß, Bernd Beck, Otto Müller, Tobias Seufert, Frank Vetter und Florian Liening-Ewert besteht, letzterer übernahm auch den Vorsitz. Im weiteren Verlauf wurden noch die Regularien einer konstituierenden Sitzung erfüllt und zum Beispiel die Geschäftsordnung verabschiedet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden