Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: VHS Rhön und Grabfeld hält Kurs

Mellrichstadt

VHS Rhön und Grabfeld hält Kurs

    • |
    • |
    VHS-Geschäftsführer Florian Schmitt stellte das Trimester-Programm 2021 vor und hofft, dass es bis zum Ende durchgezogen werden kann.
    VHS-Geschäftsführer Florian Schmitt stellte das Trimester-Programm 2021 vor und hofft, dass es bis zum Ende durchgezogen werden kann. Foto: Gbureck Brigitte

    Hoffnungsvoll blickt VHS-Geschäftsführer Florian Schmitt auf den Herbst und freut sich, dass die VHS im letzten Trimester 2021 wieder ein Programmheft organisiert und herausgebracht hat, welches ein farbenfrohes und qualitatives Angebot bereithält. Wie zuvor liegt der Fokus flexibel auf Präsenzveranstaltungen, setzt aber auch auf Online-Unterricht. Wobei online nicht als Überbrückung, sondern als eigener Zweig gedacht ist.

    Dieser wurde bereits im letzten Jahr mit vielen Dozenten getestet und sei auch gut angekommen, bestätigte der Geschäftsführer. Allerdings müsse man abwarten, wie es funktioniert und wie sich die Corona-Regeln entwickeln. Im neuen Programm werde die Hybridklasse getestet, wobei auch mehr Technik benötigt werde. Das sei für ihn der Kurstyp der Zukunft, mit dem flexibel auf Momentsituationen in der Pandemie reagiert werden könne. Das könne aber nur hier im Haus, aber nicht in den Außenstellen angeboten werden.

    Berufliche Weiterbildung im Programm

    Noch intensiver soll die berufliche Weiterbildung aufgebaut werden. Die Kurse würden sehr gut laufen. Im kaufmännischen Bereich gebe es noch einige weitere Stufen. Es seien alles zertifizierte Kurse, die oftmals daran scheiterten, dass keine Minimalteilnehmerzahl zustande kam. Jetzt können auch online zertifizierte individualisierte Kurse angeboten werden. So können auch Kleinstgruppen die Chance bekommen, an den Zertifikatskursen und Prüfungen teilzunehmen.

    Wenn im Landkreis die Inzidenzzahlen unter der Schwelle bleiben, könne auch der Präsenzunterricht bleiben. Auf alle Fälle sei die Volkshochschule flexibel aufgestellt. Er wünscht allen, Dozenten und Bildungswilligen, Motivation und Freude, dass man sich in den Gruppen, die man kennt, wieder treffen kann. Selbstverständlich ist Vorsorge getroffen, damit die Hygienevorschriften eingehalten werden können. Das geplante 18. Welt-Dia-Vision-Festival muss leider noch einmal aussetzen. Für das nächste Jahr ist aber vorgesehen, dass es im jährlichen Rhythmus wieder stattfinden kann.

    Wer sich für spezielle Bildungsangebote interessiert: das neue Programmheft für Herbst und Winter 2021 ist bereits an alle Haushalte verteilt worden. Weitere Informationen gibt es unter https://die-vhs.de/

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden