Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

FLADUNGEN: Vier Sterne für das Hotel Sonnentau

FLADUNGEN

Vier Sterne für das Hotel Sonnentau

    • |
    • |
    Im Fladunger Hotel Sonnentau genießen die Gäste ab sofort Vier-Sterne-Gastlichkeit. Über die Klassifizierung freuen sich (von links) Bürgermeister Robert Müller, Karl-Wilhelm Wehner vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband, die Geschäftsführer Heino Goldbach und Sonja Karlein, Bernhard Link vom Fremdenverkehrsamt Fladungen sowie die Seniorchefs Maria und Raimund Goldbach.FOTO Hotel Sonnentau
    Im Fladunger Hotel Sonnentau genießen die Gäste ab sofort Vier-Sterne-Gastlichkeit. Über die Klassifizierung freuen sich (von links) Bürgermeister Robert Müller, Karl-Wilhelm Wehner vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband, die Geschäftsführer Heino Goldbach und Sonja Karlein, Bernhard Link vom Fremdenverkehrsamt Fladungen sowie die Seniorchefs Maria und Raimund Goldbach.FOTO Hotel Sonnentau

    (one) Seit kurzem darf sich das Wohlfühl-Hotel Sonnentau in Fladungen ganz offiziell mit dem Titel „Vier-Sterne-Hotel“ schmücken. Am 16. April wurde das Schild des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands von Geschäftsführer Heino Goldbach und Karl-Wilhelm Wehner vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband an der Eingangstüre zur Hotelrezeption angebracht.

    Es war ein langer, anstrengender Weg bis zum Erreichen dieses Zieles, blickte Geschäftsführerin Sonja Karlein zurück. Im Jahr 1970 wurde zunächst das „Café Sonnentau“ von den Seniorchefs Maria und Raimund Goldbach am Wurmberg in Fladungen errichtet, im Jahr 1993 erfolgte die Übergabe der Geschäftsführung an ihre Kinder Sonja Karlein und Heino Goldbach. Noch im selben Jahr erfolgte der Neubau beziehungsweise die Unterteilung in Stammhaus und Hotel. Seit 1996 erfolgen ständig Modernisierungsarbeiten in Küche, Restaurant und Zimmern.

    1999 wurden der Wellnessbereich und der Seminarraum „Maria“ angebaut, 2005 erfolgte der Ausbau des Wellnessbereichs mit Außensauna, Fitnessraum, Ruhe- und Behandlungsräumen. Heute verfügt das Hotel Sonnentau über 200 Restaurantplätze, 100 Betten und 32 Mitarbeiter, davon sieben Auszubildende.

    Nach der Bewerbung beim Deutschen Hotel- und Gaststättenverband um die Erstklassifizierung des Beherbergungsbetriebs rückte im Dezember des vergangenen Jahres eine Prüfungskommission mit einem 23 Seiten umfassenden Kriterienbogen auf dem Wurmberg an. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: „Mit vier Sternen gehören wir nun ganz offiziell der ersten Klasse der Hotels und Gaststätten in ganz Deutschland an“, freut sich Sonja Karlein. Karl-Wilhelm Wehner vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband gratulierte dem Hotel Sonnentau zu den vier Sternen. Im Landkreis Rhön-Grabfeld bieten nur fünf weitere Betriebe diesen Qualitätsstandard.

    Fladungens Bürgermeister Robert Müller war mit Bernhard Link vom örtlichen Verkehrsamt zu einer kleinen Feierstunde in das Wellness-Hotel gekommen. „Es gehört viel Mut dazu, sich von höchster Stelle klassifizieren zu lassen“, sagte Müller. Er gratulierte den jungen Geschäftsführern zu dieser Auszeichnung und überreichte eine Anerkennungsurkunde der Stadt Fladungen.

    Sonja Karlein und Heino Goldbach machten deutlich, dass man im Hotel Sonnentau bodenständig bleiben will. „Einen Wellnessurlaub bei uns soll sich nach wie vor jeder leisten können.“ Zunächst habe man Zweifel gehabt, den Titel eines „Vier-Sterne-Etablissements“ überhaupt anzustreben. Doch für die Hotelgäste, darunter zahlreiche Stammgäste, die ihren Urlaub schon jahrelang hier verbringen, wird sich durch die Klassifizierung nichts ändern, versichern Goldbach und Karlein.

    Abschließender Dank gebührte den Gründern des erfolgreichen Familienunternehmens. Raimund und Maria Goldbach arbeiten noch täglich im Hotelbetrieb mit – der Seniorchef im technischen und Besorgungsbereich, die Seniorchefin in der Küche, wo sie für die Back- und Konditoreiwaren zuständig ist. Und weil Raimund Goldbach gerne Musik macht, erfreut er die Gäste zuweilen auch mit seiner Hausband.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden