Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Viermal gab es die Traumnote 1,0

BAD NEUSTADT

Viermal gab es die Traumnote 1,0

    • |
    • |
    Preisträger: Bei der Abiturfeier würdigte Siegfried Voll (links) im Namen des Vereins der Freunde des Rhön-Gymnasiums eine Reihe außergewöhnlicher Leistungen mit Geldpreisen. Vergeben wurden zudem Preise anderer Organisationen.
    Preisträger: Bei der Abiturfeier würdigte Siegfried Voll (links) im Namen des Vereins der Freunde des Rhön-Gymnasiums eine Reihe außergewöhnlicher Leistungen mit Geldpreisen. Vergeben wurden zudem Preise anderer Organisationen. Foto: Foto: Nerche-Wolf

    Besonders gewürdigt wurden bei der Abiturfeier am Rhön-Gymnasium eine Reihe herausragender Leistungen. Für sie gab es Preise von verschiedenen Stiftern.

    So überreichte Landrat Thomas Habermann den Abiturbesten Tim Kratky, Ronja Schamberger, Johanna Rothaug,. Leonhard Salzer und Nicolas Braune einen Geldpreis. Vier erreichten die 1,0, Nicolas Braune fehlte dazu ein Punkt. Tim Kratky erzielte außergewöhnliche 881 von 900 möglichen Punkten, für seine Maximilianeums-Prüfung wünschte der Landrat viel Glück. Alle fünf erhielten zudem von E-fellows.net ein Online-Stipendium.

    Wolfgang Öchsner überreichte Elisa Schmitt den von Prof. Werling gestifteten Preis (W-Seminar Bio/Chemie/Physik), weiterhin ehrte er Johanna Rothaug (Jahrgangsbeste Chemie, Preisstifter: Gesellschaft deutscher Chemiker), Lisa Baumbach (hervorragende Biologie-Leistungen/Stiftung Natur – Mensch – Kultur Bio-Zukunftspreis), Tim Kratky (Seminararbeit/Bund für Umwelt- und Naturschutz in Bayern), Nicolas Braune und Tim Kratky (beste Physiker/Deutsche Physikalische Gesellschaft), Tim Kratky (bestes Mathe-Abitur/Deutsche Mathematiker Vereinigung), Johanna Rothaug (hervorragende Mathe-Leistungen/Fachschaft Mathe), Christian Schmidt (bestes Latein-Abitur) von der Fachschaft Latein/Deutscher Altphilologenverband ebenso wie Tim Kratky und Leonhard Salzer für hervorragende Leistungen.

    Die hervorragenden Seminararbeiten von Sofia Sanygina (ein Wochenende im Elektroauto), Anna Bühner und Mike Wagenbrenner (Geldpreise) würdigte Gosbert Maisch im Namen der VR Bank Bad Neustadt und des Verbands der Genossenschaftsbanken Geno Mellrichstadt. Thomas Kirchner hatte für die Seminararbeit von Martin Kuric ein Wochenende im Sparkassen-Mini bereit.

    Für den Verein der Freunde des Rhön-Gymnasiums überreichte Siegfried Voll Geldpreise an Christina Nied (soziales Engagement/Theater), Velico Kardziev, Franziska Kneuer und Julius Müller (Theatergruppe Oberstufe), Nicolas Braune, Manuel Grygier, Diana Vonderau und Dorothea Schindler (Musikpreis) und Ronja Schamberger (bestes Abi in Englisch und Spanisch). Im Namen der Fachschaft Religion überreichte Voll zudem einen Geldpreis an Janine Scheller und Ronja Schamberger für hervorragende Leistungen in Religion und soziales Engagement.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden