Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT (HAWO): Vom 2500-Mark-Ofen bis zum Metzger-Gutschein

MELLRICHSTADT (HAWO)

Vom 2500-Mark-Ofen bis zum Metzger-Gutschein

    • |
    • |

    Zehn Hauptpreise und fast 70 Einkaufsgutscheine - Gewinne im Gesamtwert von 10 000 Mark wurden am Freitag im Foyer des Bürgerhauses zum Abschluss des Einkaufspass-Spiels des Aktiven Mellrichstadts verlost.

    Wie schon bei der Verlosung der Weihnachtsgänse sorgte auch diesmal der Mellrichstädter Weihnachtsengel Katharina Link für die Ziehung der Gewinner. Genau das Richtige für die kalte Jahreszeit ist der Hauptgewinn: ein Ofen im Wert von 2500 Mark. Obendrein gibt's dazu ein Ster Holz, sozusagen als Grundausstattung. Christel Görig aus Mellrichstadt ist die Glückliche, die künftig kräftig das Feuer schüren kann.

    Die Gewinnerin des Hauptpreises erfuhr am Samstag von der Main-Post von ihrem Glück. Sie freue sich sehr über den Gewinn, so Christel Görig. "Es lohnt sich also, in Mellrichstadt einzukaufen." Auch ein Ster Holz kommt ihr gelegen: "Jetzt muss mein Mann nicht mehr zum Holz machen in den Wald", lachte die Hauptgewinnerin.

    Über Schmuck im Wert von 1000 Mark kann sich Irmgard Krug, ebenfalls aus Mellrichstadt, freuen. Ute Stäblein aus Heufurt kann ihre Fenster mit einer Dekoration für 800 Mark verzieren. Die weiteren Hauptgewinner: Bernhard Beck, Mellrichstadt (Bekleidungs-Gutschein 500 Mark); Christine Schubert, Völkershausen (Kickboard); Fam. Kunkel, Mellrichstadt (Partyservice-Gutschein 250 Mark); Christine Seufert und Ingrid Reß, beide Eußenhausen (je ein Bekleidungs-Gutschein 200 Mark); Marie-Luise Klör-Lorz und Peter Mack, beide Mellrichstadt (je ein Handy).

    Je einen Einkaufsgutschein zwischen 25 und 50 Mark haben gewonnen: Katharina Bach-Langhammer, Hendungen; Emil Bachmann, Mellrichstadt; Ute Bach-Schleicher, Hendungen; Isabella Blümm, Illertissen; Hannelore Bonfig, Unsleben; Emil Breitenbach, Willmars; Siegfriede Buchert, Rappershausen; Monika Büchs, Mellrichstadt; Florian Büttner, Mittelstreu; Julian Dietz; Karl Dietz, beide Mellrichstadt; Donath Dietz, Eußenhausen; Jutta Eckert, Stetten; Christine Eppler, Mühlfeld;

    Christine Föst, Mellrichstadt; Heiko Franke, Mittelstreu; Heinrich Funke, Stockheim; Jerome Gans, Mittelstreu; Anni Gessner; Gabi Gith, beide Mellrichstadt; Alisia Göpfert, Eußenhausen; Karl Haaf, Mellrichstadt; Regina Häcker, Oberwaldbehrungen; Siegfried Hartung, Mühlfeld; Manfred Heider, Mellrichstadt; Sandra Heuring, Urspringen; Wolfgang Hippeli, Mellrichstadt; Elisabeth Hoffmann, Mittelstreu; Marita Johannes, Stockheim; Notburga Karg, Mellrichstadt; Nadja Karlein, Eußenhausen; Otto Karlein, Hendungen;

    Agnes Klemm, Nordheim; Silvia Kloß, Stockheim; Oswin Korate, Stockheim; Dorothea Kührt; Matthias Laupert; Doris Linzert, alle Mellrichstadt; Uwe Lucas, Stockheim; Doris Pfeffermann, Wülfershausen; Stefanie Reß, Frickenhausen; Stefan Rieß; Dieter Rommel, beide Sondheim/Gr.;

    Luzia Röhrig, Mittelstreu; Erika Rosenkranz, Mellrichstadt; Ute Rück, Oberstreu; Willibald Sauer, Stockheim; Kevin Schäfer, Stetten; Edda Scholz, Henneberg; Brigitte Schwarz, Fladungen; Theresia Schwarz, Wülfershausen; Verena Seidenzahl; Dominik Stäblein; Burkhardt Städtler; Elke Stahl, alle Mellrichstadt;

    Ingrid Stapf, Ostheim; Erika Stiller, Mellrichstadt; Luitgard Streit, Oberstreu; Adelheid Süßmann; Patrick Türpitz; Ramona Türpitz, alle Mellrichstadt; Elke Weihrauch, Mellrichstadt; Carola Wernicke, Mittelstreu; Birgit Würll; Marco Würll, beide Sondheim/Gr.; Arthur Zimmer, Nora Zimmer, beide Mellrichstadt.

    Allen Gewinnern herzlichen Glückwunsch. Die Preise und Gutscheine können bis 31. Januar im Büro des Vereins Aktives Mellrichstadt im Bürgerhaus am Marktplatz abgeholt werden (Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10 bis 12 Uhr, mittwochs außerdem von 15 bis 17 Uhr). Eine Barauszahlung der Gutscheine ist nach Mitteilung der Veranstalter nicht möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden