Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

WOLLBACH: Wanderausstellung Wasser zu Gast in Wollbach

WOLLBACH

Wanderausstellung Wasser zu Gast in Wollbach

    • |
    • |
    Die interaktive Wanderausstellung „Wasser in Unterfranken” ist für einige Wochen zu Gast im Wollbacher Rathaus. Bürgermeister Thomas Bruckmüller und Initiatorin Cornelia Müller informieren sich schon einmal.
    Die interaktive Wanderausstellung „Wasser in Unterfranken” ist für einige Wochen zu Gast im Wollbacher Rathaus. Bürgermeister Thomas Bruckmüller und Initiatorin Cornelia Müller informieren sich schon einmal. Foto: Foto: Klaus-Dieter Hahn

    Auch wenn das „Brunnenfest“ zum 25-jährigen „Jubiläum“ der eigenständigen neuen Trinkwasserversorgung vor 14 Tagen buchstäblich ins Wasser gefallen war, so bleibt das kostbare Nass doch auch in den kommenden Wochen im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Bis zu den Allerheiligen-Ferien konnte die interaktive Wanderausstellung „Wasser in Unterfranken“ der Regierung von Unterfranken geordert werden. Sie ist bis dahin im Foyer sowie im Obergeschoss des Rathauses zu besichtigen.

    Aktueller Bezug

    Im Jahr 2001 wurde die Aktion ins Leben gerufen. Sie hat gerade angesichts der diesjährigen Dürre eher noch an Aktualität gewonnen. Insgesamt besteht die Ausstellung aus 16 Stellwänden, die acht Module mit vielen Möglichkeiten zum Ausprobieren beinhalten. Sie richtet sich gleichermaßen an Kinder und Jugendliche wie auch an Erwachsene.

    Folgende Themen werden darin behandelt: Niederschlag, Geologie, Trink Wasser, Wasserversorgung, Gefahren für das Grundwasser, Grundwasserschutz, Lebensraum Wasser und Aktion Grundwasserschutz. Wo kommt unser Trinkwasser her? Welche Gefahren drohen dem Grundwasser? Welche Tiere leben in unseren Gewässern? Welche Möglichkeiten habe ich, aktiv zu Grundwasserschutz beizutragen? Auf all diese Fragen findet man in der Ausstellung Antworten. Zudem werden diese Themen mit verschiedenen interaktiven Elementen „begreifbar“ gemacht.

    Cornelia Müller, Mitglied der „Wollbacher Wählergemeinschaft“ und Angehörige des Gemeinderats, hat das „Brunnenfest“ und die Ausstellung initiiert, möchte die Thematik vor allem auch ins Bewusstsein des Nachwuchses bringen. Daher hat sie auch die örtliche Grundschule zum Besuch der Ausstellung eingeladen, wobei auch Bürgermeister Thomas Bruckmüller für Erläuterungen zur Verfügung steht. Das Ortsoberhaupt freut sich ebenfalls, erstmals das neue Rathaus für eine derartige Ausstellung zur Verfügung stellen zu können. Der Besuch der Ausstellung ist während der Öffnungszeiten des Rathauses möglich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden