Zufriedenheit mit der Vereinsführung herrscht beim Rhönklub Fladungen. Bei der turnusgemäßen Neuwahl des Vorstands wurde die komplette Führungsriege bis auf Burkard Schmitt wiedergewählt, der sich nicht mehr als Wanderwart zur Verfügung stellte und das Amt in jüngere Hände legen wollte. Für ihn folgt nun Christoph Wehner nach.
Sabine Fechter steht den Wanderfreunden weiter als Vorsitzende vor, Herry Sopp ist ihr Stellvertreter. In ihren Ämtern bestätigt wurden ebenfalls Kassier Stefan Lampert, Schriftführerin Elisabeth Karle, Naturschutzwart Christian Seiffert, Wegewart Lothar Koch und sein Stellvertreter Heiko Mock, Jugendwartin Anna Mann, Kulturwartin Hermine Fick und Familienwartin Barbara Rammann. Eva Kalla leitet weiter die Volkstanzgruppe und als Revisoren stehen Ilse Burger und Emmi Breunig zur Verfügung. Ein neues Gesicht im Team ist Christoph Wehner, der das Amt des Wanderwartes bekleidet.
Langjähriger Wanderwart
Sabine Fechter verabschiedete bei der Zusammenkunft im Gasthof „Goldener Adler“ Wehners langjährigen Vorgänger Burkard Schmitt. Schmitt ist seit 1978 Mitglied im Fladunger Rhönklub, bereits 1986 übernahm er Verantwortung im Zweigverein als zweiter Vorsitzender bis 1992 und auch später war er einige Jahre mit dieser Funktion betraut. Schließlich übernahm er 21 Jahre die Aufgabe des ersten Wanderwartes, von 1992 bis 2013.
Zu seinen Aufgaben gehörten nicht nur die Erstellung des Wanderplans und die Durchführung der Wanderungen - bis zu 20 Wanderungen wurden von Schmitt im Jahr organisiert - , sondern auch die Organisation der Rhönklubreisen nach Südtirol oder Kärnten, in die Sächsische Schweiz und den Spreewald.
Die Vorsitzende sieht den Rückzug Schmitts aus der Vorstandschaft mit einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge, immerhin bleibt ihrem Mann jetzt mehr Zeit Ausflüge mit ihr zu unternehmen, wie Fechter schmunzelnd anmerkte. Burkard Schmitt wird als Organisator der 14-täglichen Seniorenwanderungen erhalten bleiben. Aus der Hand der Vorsitzenden erhielt Schmidt noch einen Präsentkorb.
Zur Generalversammlung stand auch wieder ein kleiner Ehrungsmarathon an, eine Reihe von Mitgliedern war gekommen, um die Auszeichnungen persönlich entgegenzunehmen. Besonders freute man sich über die Anwesendheit der Eheleute Eggers, die aus Hamburg angereist waren.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft zur Ehrung standen Stefanie Pankratius, Christine Orf, Armin Eggers, Käthe Eggers, Volkmar Heim, Petra Heim, Jonas Heim, Margit Hüttner, Michael Kirsch, Ute Ment, Robert Münch, Irene Münch, Sonja Kompe, Klaus Roder, Heinrich Schlereth, Anni Schlott, Lieselotte Stumpf, Marga Stumpf, Ramona Trabert, Sabine Trost, Margit Wirthmann und Martin Wirthmann. Die Auszeichnung für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit gebührt Paul Cichowski, Hubert Spiegel, Wilhelm Weiß und Horst Wild. Besonderer Dank und Anerkennung des Rhönklubs gilt Willi Dros, Erwin Kümmeth, Fritz Ramann und Artur Vey - sie sind seit 50 Jahren, also schon ein halbes Jahrhundert Mitglied.