Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Warum Integration beim Lions-Club groß geschrieben wird

Bad Königshofen

Warum Integration beim Lions-Club groß geschrieben wird

    • |
    • |
    Sie standen beim Lions-Clubabend im Mittelpunkt (sitzend von links): Nikta Behdarvand, Lions Präsidentin Brigitte Schmidt, Lions-Distrikt-Governorin Petra Neuner, Nika Behdarvand sowie (stehend von links) Shahid Sadaat, Eugen Rerich, und Yasser Khalfa.
    Sie standen beim Lions-Clubabend im Mittelpunkt (sitzend von links): Nikta Behdarvand, Lions Präsidentin Brigitte Schmidt, Lions-Distrikt-Governorin Petra Neuner, Nika Behdarvand sowie (stehend von links) Shahid Sadaat, Eugen Rerich, und Yasser Khalfa. Foto: Bernd Knahn

    Fünf Lebensläufe, die sich ähneln. Sie alle sind junge Migranten und leben derzeit in Bad Königshofen. Den Blick auf ihre Zukunft öffneten die Zwillinge Nikta und Nika Behdarvand aus dem Iran, Shahid Sadaat aus Afghanistan, Yasser Khalfa aus Syrien und Eugen Rerich aus Kasachstan. beim Clubabend der Bad Königshöfer Lions. Präsidentin Brigitte Schmidt begrüßte dazu die Distrikt-Governorin für Nordbayern, Petra Neuner. Die Bamberger Sozialmedizinerin, die an der Justizvollzugsanstalt in Bamberg arbeitet, berichtete ausführlich über die Lions World Convention, die im vergangenen Jahr in Mailand stattfand. "Es sind immer wieder tolle Begegnungen. Es wird natürlich auch kontrovers diskutiert, aber es entstehen so auch internationale Freundschaften", so Neuner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden