Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Fladungen: Warum Regisseur Winfried Bonengel seinen neuen Film in der Rhön dreht

Fladungen

Warum Regisseur Winfried Bonengel seinen neuen Film in der Rhön dreht

    • |
    • |
    Der neue Film von Regisseur Winfried Bonengel (links) spielt in der Rhön. Zusammen mit seinem Kameramann Frank Barbian (rechts) hat sich der Filmemacher in Fladungen (Lkr. Rhön-Grabfeld) nach möglichen Drehorten für die Komödie "Keiner liebt mich" umgeschaut.
    Der neue Film von Regisseur Winfried Bonengel (links) spielt in der Rhön. Zusammen mit seinem Kameramann Frank Barbian (rechts) hat sich der Filmemacher in Fladungen (Lkr. Rhön-Grabfeld) nach möglichen Drehorten für die Komödie "Keiner liebt mich" umgeschaut. Foto: Fabian Gebert

    Winfried Bonengel? Das war doch der Dokumentarfilmer, der 1993 mit seiner Produktion "Beruf Neonazi" Deutschlands Kinogänger in helle Aufregung versetzte. Der 61-jährige Filmemacher ist ein Spezialist in Sachen Rechtsextremismus. Wobei er sich die Freiheit nimmt, filmisch auch immer wieder fremd zu gehen. So stammt beispielsweise das Drehbuch zu Peter Keglevics TV-Film "Du bist nicht allein - Die Roy Black Story" von Bonengel. Mit großem Kino kennt sich Bonengel also aus. Auch sein neuster Film "Keiner liebt mich" soll über die großen Leinwände flimmern - und mit ihm die Rhön, denn hier wird die schwarze Komödie spielen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden