Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Ein echtes Prachtstück für Weihnachten: Elf Meter hohe Nordmanntanne schmückt den Marktplatz in Mellrichstadt

Mellrichstadt

Ein echtes Prachtstück für Weihnachten: Elf Meter hohe Nordmanntanne schmückt den Marktplatz in Mellrichstadt

    • |
    • |
    Am Montagvormittag wurde der Christbaum auf dem Marktplatz in Mellrichstadt aufgestellt. Die elf Meter hohe Nordmanntanne ist ein Pachtstück und kommt aus Unterelsbach.
    Am Montagvormittag wurde der Christbaum auf dem Marktplatz in Mellrichstadt aufgestellt. Die elf Meter hohe Nordmanntanne ist ein Pachtstück und kommt aus Unterelsbach. Foto: Simone Stock

    Eine elf Meter hohe Nordmanntanne schmückt in der Weihnachtszeit den Mellrichstädter Marktplatz. An diesem Montag haben Mitarbeiter des städtischen Bauhofs unter der Regie von Rainer Graumann den Christbaum aufgestellt. Um 7.30 Uhr hatten sie den Baum bei Helmut Maisch in Unterelsbach gefällt, zwei Stunden später stand die Tanne schon in Mellrichstadts guter Stube.

    Nach einem Aufruf der Stadt, einen Christbaum für den Marktplatz bereitzustellen, hatten sich zahlreiche Personen gemeldet. Nachdem es in den vergangenen Jahren immer weniger Angebote gegeben hatte, konnte Rainer Graumann heuer aus dem Vollen schöpfen. Allein drei Bäume eigneten sich für den Marktplatz, und auch für die anderen Plätze in Stadt und Stadtteilen, die in der Weihnachtszeit geschmückt werden, standen genügend Bäume zur Verfügung, so der stellvertretende Chef des Mellrichstädter Bauhofs und Vorarbeiter der Gärtner. "Insgesamt wurden uns in diesem Jahr 13 Bäume angeboten. Und den Christbaum, der nächstes Jahr am Marktplatz aufgestellt wird, haben wir auch schon ausgesucht", verrät Graumann.

    Weitere Bäume an der katholischen Kirche und am Alfons-Halbig-Platz

    Für Stadt und Baumbesitzer ist es eine Win-win-Situation: Die Bauhof-Mitarbeiter fällen die bereitgestellten Bäume in den Gärten und transportieren sie ab. Der größte Baum ist stets für den Mellrichstädter Marktplatz vorgesehen. Weitere Bäume werden in der Stadt an der katholischen Kirche und am Alfons-Halbig-Platz aufgestellt. Und natürlich wird auch in den Stadtteilen weihnachtliches Flair Einzug halten. In Frickenhausen, Mühlfeld, Eußenhausen, Bahra, Roßrieth und Sondheim werden ebenfalls Christbäume leuchten.

    In den nächsten Tagen werden an den aufgestellten Bäumen die Lichterketten angebracht, anschließend wird die Weihnachtsbeleuchtung in der Stadt aufgehängt und die Schlittschuhbahn am Marktplatz aufgestellt. Dann ist Mellrichstadts gute Stube gerüstet, um im Advent zu glänzen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden