Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Weiße Schneedecke in der Rhön: Die Bedingungen für Rodeln und Langlauf sind gut

Oberelsbach

Weiße Schneedecke in der Rhön: Die Bedingungen für Rodeln und Langlauf sind gut

    • |
    • |
    Wintereinbruch in der Rhön: Zwei Paraglider übten am Sonntag zwischen Radom und Fliegerdenkmal auf der Wasserkuppe. Bei Schneefall und eisiger Kälte zog es zahlreiche Touristen in die Rhön.
    Wintereinbruch in der Rhön: Zwei Paraglider übten am Sonntag zwischen Radom und Fliegerdenkmal auf der Wasserkuppe. Bei Schneefall und eisiger Kälte zog es zahlreiche Touristen in die Rhön. Foto: Daniel Peter

    Tolles Winterwetter, so weit das Auge reicht: Der frisch gefallene Schnee verwandelte die Rhön am Wochenende in ein echtes Winterparadies. Aus allen Himmelsrichtungen setzten sich Alt und Jung, vor allem Familien mit ihren Kindern, in Bewegung, um den Schnee zu genießen.

    Inmitten der weißen Winterlandschaft fuhren Langläuferinnen und Langläufer am Sonntag in Richtung Wasserkuppe. 
    Inmitten der weißen Winterlandschaft fuhren Langläuferinnen und Langläufer am Sonntag in Richtung Wasserkuppe.  Foto: Daniel Peter

    "Wir wollen mal schauen, ob das Schlittenfahren schon geht", erklären Christine und Thorsten Wald mit ihren drei Kindern Lauren, Marla und Lana am Sonntagmorgen auf dem Parkplatz Schornhecke. In ihrem Garten in Bad Neustadt sah es vormittags maximal "leicht gezuckert" aus. Sobald man jedoch den Franzosenweg passierte, grüßten viele Zentimeter Schnee den Rhönbesucher.

    Gute Sichtverhältnisse in der Rhön

    Die fünfjährige Marla und vierjährige Lana waren ganz Feuer und Flamme und freuten sich, zum ersten Mal in diesem Winter auf dem Schlitten zu sitzen. Papa Thorsten hatte entsprechend zu tun, da er beide Kinder ziehen musste. Noch gut erinnern sich die Kinder an den Iglu-Bau im eigenen Garten im vergangenen Jahr, den sie dieses Jahr "auf jeden Fall" wiederholen möchten. So wie Familie Wald kamen viele Eltern mit ihren Kindern in die Rhön, beispielsweise zum Kreuzberg, zum Schwarzen Moor oder zur Wasserkuppe.

    In der hessischen Rhön setzte der Schneefall bereits am Freitag ein. Der weitere Niederschlag am Samstag sorgte teils für chaotische Straßenverhältnisse in Hessen, von denen der eine oder andere überrascht wurde. In der bayerischen Rhön ging es mit dem Schneefall später los. Große Schneeflocken ließen die ganze Rhön am Sonntag wahrlich zu einem Winterparadies werden, auch weil trotz des Schnees so gut wie kein Nebel aufgezogen war.

    Sportliche Langlauf-Runde um den Heidelstein

    Viele Wintersport-Fans kamen ebenfalls schon auf ihre Kosten. "Das Herfahren hat sich gelohnt", stellten zwei Männer nach ihrer sportlichen Langlauf-Runde rund um den Heidelstein an der Schornhecke fest. Zwar seien logischerweise die Pisten noch nicht vollständig gespurt und präpariert, es gehe aber schon gut.

    Für die kommende Woche ist eiskaltes Wetter in der Rhön gemeldet mit Temperaturen bis in den zweistelligen negativen Bereich, was sicherlich dazu führen wird, dass sich der jetzt gefallene Schnee noch einige Zeit halten wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden