"Wir sind fast fertig mit dem neuen Anbau," erklärte Kindergartenleiterin Tanja Krammer gut gelaunt. Es sei anstrengend gewesen, aber es habe sich gelohnt. Jetzt gehe jedoch das Provisorium im Altbau weiter. Hier sei die Sanierung in vollem Gange. Doch die Arbeit mit den Kindern könne ungestört weitergehen.
Bürgermeister Georg Straub hatte die Mitglieder des Kindergartenausschusses von Hohenroth geladen, um mit ihnen die neuen Räumlichkeiten im Anbau anzuschauen. So zeige sich schon der neue Eingang in einem gläsernen Licht. Ist doch nicht nur die Türe aus Glas, sondern auch das große Vordach. Bei Sonnenschein besonders schön. Weiter ging es im Inneren mit freundlichen Farben. Helle Holztöne überwiegen bei den Möbeln und dem Boden, der jedoch aus Steinfliesen in Holzoptik gelegt ist.
Farben geben Themen vor
Neben dem Büro der Leiterin und dem Personalraum sind die Spielzimmer. Sie sind Farben zugeordnet und haben alle schöne große Fenster. Schließlich heißt der Windshäuser Kindergarten "Haus der Kinder unterm Regenbogen". Im gelben Zimmer überwiegt demnach auch diese Farbe. Dort sind die Bilderbücher zu Hause und man kann im Bällebad strampeln.
Besonders das blaue Zimmer hatte es den Mitgliedern des Ausschusses angetan. Rollenspiele sind hier das Thema. Bürgermeister Georg Straub setzte sich sogleich in den Kaufladen und kassierte Karl-Heinz Straub ab. Maria Arnold, Alexandra Straub und Tobias Grygier genossen die Aussicht von den kleinen Stühlen. Gebaut und konstruiert wird im grünen Zimmer, ein hübscher Raum für zukünftige Architekten. Schick und elegant gelöst wurden hier die hinter Schranktüren versteckten Waschbecken. Ein Atelier für die Künstler, die später mal ihre Werke in Galerien ausstellen, darf natürlich nicht fehlen. Hier kann mit vielen Farben experimentiert werden.
Über den Matschraum zurück in die Spielräume
Ein besonderer Raum ist der Matschraum, erklärte Tanja Krammer. Vom Garten kommt man direkt in diesen Raum, dort ziehen die Kleinen ihre schmutzigen Kleider und Schuhe aus, und marschieren danach frisch gereinigt in die Spiel- und Aufenthaltsräume des Kindergartens. So bleibt der Schmutz im Zimmer hinter der Tür. Von diesen neuen Räumen kommt man dann in den Altbau, der gerade saniert wird. Dort findet man den Krippenraum, daneben den Schlafraum. Doch hier dauert der Ausbau noch etwas. Hergerichtet wird gerade das Außengelände, den ohne Spielen im Freien geht heutzutage gar nichts.
Irgendwo müssen sich die Kinder auspowern, und dafür ist der großen Garten des Hauses für Kinder unterm Regenbogen in Windshausen gut geeignet. Irgendwann ist dann auch der Altbau saniert und umgebaut. Dann wird ein großes Fest gefeiert. Darauf freuen sich alle. Die Mitglieder des Kindergartenausschusses zeigten sich sehr angetan über den neuen Anbau und den Fortschritt bei der Sanierung


