Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wargolshausen: Windpark Wargolshausen: Warum das Aus konkreter wird

Wargolshausen

Windpark Wargolshausen: Warum das Aus konkreter wird

    • |
    • |
    Wie sich die Lage im Landtag jetzt darstellt, steht der Windpark Wargolshausen/Wülfershausen wahrscheinlich vor dem Aus. Nach dem Willen der CSU und Freien Wähler soll für die Anlagen keine Ausnahmegenehmigung für die 10-H-Regel erteilt werden.
    Wie sich die Lage im Landtag jetzt darstellt, steht der Windpark Wargolshausen/Wülfershausen wahrscheinlich vor dem Aus. Nach dem Willen der CSU und Freien Wähler soll für die Anlagen keine Ausnahmegenehmigung für die 10-H-Regel erteilt werden. Foto: Eckhard Heise

    Nach dem Rechtsstreit um den Bau des Windparks zwischen Wülfershausen und Wargolshausen ist der Bayerische Landtag gerade dabei, einen Schlussstrich unter die Anlage zu ziehen - voraussichtlich. Denn nach einem Beschluss im Koalitionsausschuss lehnte die Mehrheit der CSU laut Landtagsabgeordneten Gerald Pittner (FW, Bad Neustadt) eine Änderung der 10-H-Regel im Bezug auf bereits begonnene Anlagen ab. Konkret bedeute dies das Aus für die zehn Windräder und den Rückbau der bereits vorhandenen Fundamente auf der Anhöhe oberhalb des Saaletals.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden