Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: "Wir sind die Neuen": Das sind die 13 Babys aus Rhön-Grabfeld im Sommer 2024

Bad Neustadt

"Wir sind die Neuen": Das sind die 13 Babys aus Rhön-Grabfeld im Sommer 2024

    • |
    • |
    Babyfreuden so wie hier bei Christian und Lisa Voigt mit ihrem Neuankömmling Oskar sind etwas Schönes. Wir listen an dieser Stelle 13 neue Erdenbürger der vergangenen Wochen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld auf.
    Babyfreuden so wie hier bei Christian und Lisa Voigt mit ihrem Neuankömmling Oskar sind etwas Schönes. Wir listen an dieser Stelle 13 neue Erdenbürger der vergangenen Wochen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld auf. Foto: Lisa Mauer

    Regelmäßig veröffentlicht diese Redaktion die Fotos von Neugeborenen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld, die uns Eltern zuschicken und zur Verfügung stellen. Nun wollen wir Ihnen wieder eine Übersicht über alle neuen Erdenbürgerinnen und Erdenbürger geben.

    1. Leopold ist ein Sonntagskind und ein Wonneproppen

    Leopold ist das dritte Kind von Stefanie und Peter Hauck.
    Leopold ist das dritte Kind von Stefanie und Peter Hauck. Foto: Stefanie Hauck

    Stefanie und Peter Hauck aus Nordheim sind zum dritten Mal Eltern geworden. Und auch das dritte Kind ist ein Junge. Der neue Sonnenschein von Stefanie und Peter Hauck aus Nordheim heißt Leopold. Ihr dritter Sohn ist ein Sonntagskind und zudem ein Wonneproppen. Am 5. Mai um 4.04 Uhr im Campus des Rhön-Klinikums in Bad Neustadt geboren, wog der Junge 4450 Gramm bei einer Länge von 58 Zentimetern. Die beiden großen Brüder Elias (8) und Kilian (2) sind ganz stolz und freuen sich auf die gemeinsame Zeit mit Leopold. Die Großeltern Siegbert und Claudia Fries (Burglauer) freuen sich über ihr sechstes Enkelkind. Andreas und Birgit Schuhmann (Nordheim) heißen ihr viertes Enkelkind willkommen.

    2. Levi macht die Familie Kirchner zum Quartett

    Levi heißt das zweite Kind von Nadja und Daniel Kirchner.
    Levi heißt das zweite Kind von Nadja und Daniel Kirchner. Foto: Tamara Kuhn

    Nadja und Daniel Kirchner aus Hohenroth sind zum zweiten Mal stolze Eltern geworden. Ihr Sohn Levi erblickte am Mittwoch, 12. Juni, um 11.07 Uhr im Rhön-Klinikum Campus in Bad Neustadt das Licht der Welt. Der Junge wog 3380 Gramm bei einer Größe von 51 Zentimetern. Die große Schwester Tilda (4) ist ganz stolz auf ihren Bruder. Renate und Bernd Grabiger sowie Christl und Harald Kirchner heißen ihr jeweils zweites Enkelkind willkommen. Levi hat noch zwei Uromas, Renate Kirchner und Erna Werner, bei denen ebenfalls große Freude herrscht.

    3. Baby Malo macht die Familie Barthelmes zum Quartett

    Schöne Träume, Malo.
    Schöne Träume, Malo. Foto: Lisa Mauer

    Malo machte Katharina und Matthias Barthelmes aus Strahlungen erneut zu stolzen Eltern. Der Junge kam am Samstag, 29. Juni, um 1.30 Uhr im Rhön-Klinikum Campus in Bad Neustadt mit einem Gewicht von 3050 Gramm und einer Größe von 50 Zentimeter auf die Welt. "Malo ist unser zweites Kind und macht uns als Familie komplett", freuen sich die Eltern. Die große Schwester Leni (3) ist ganz stolz und vernarrt in ihren Bruder. Christa und Dieter Kirchner begrüßen ihr sechstes Enkelkind, Krimhilde und Lothar Barthelmes ihr viertes. Gertrud Wehner heißt ihr zehntes Urenkelkind willkommen. Für Eleonore Hein hat sich dank Malo ihre große Schar an Urenkelkindern auf 23 erhöht.

    4. Hannes heißt ihr neuer Lebensmittelpunkt

    Das ist Hannes, das erste Kind von Linda und Steffen Räder aus Wegfurt.
    Das ist Hannes, das erste Kind von Linda und Steffen Räder aus Wegfurt. Foto: Susanne Söder

    Hannes heißt das erste Kind und der neue Lebensmittelpunkt seiner stolzen Eltern Linda und Steffen Räder aus Wegfurt. Der Junge erblickte am Donnerstag, 11. Juli, um 18.14 Uhr am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt das Licht der Welt – 3390 Gramm schwer und 53 Zentimeter groß. Mit den Eltern freuen sich Karin und Harald Manger (Unterweißenbrunn) über ihr drittes Enkelkind. Elfie und Dieter Räder (Wegfurt) erfuhren zum vierten Mal Oma- bzw. Opafreuden. Für Irma und Gosbert Schreiner (Unterweißenbrunn) ist die Zahl ihrer Urenkelkinder auf zehn angewachsen. Erika Manger (Wollbach bei Bad Neustadt) heißt mit Hannes ihr drittes Urenkelkind willkommen.

    5. Paula ist ihr ganzer Stolz und der neue Lebensmittelpunkt

    Paula, ein glückliches und zufriedenes Baby.
    Paula, ein glückliches und zufriedenes Baby. Foto: Hellverliebt Fotografie

    Romina Katzmann und Felix Popp aus Unterelsbach sind zum ersten Mal Eltern geworden. Große Freude herrscht auch bei den Großeltern und den Uromas. Am Samstag, 20. Juli, erblickte um 13.09 Uhr im Klinikum Fulda das erste Kind von Romina Katzmann und Felix Popp aus Unterelsbach das Licht der Welt. Das Mädchen hört auf den Namen Paula. Sie wog 3040 Gramm bei einer Größe von 50 Zentimetern. Paula ist das sechste Enkelkind von Eberhard und Elfriede Katzmann (Windshausen) und das zweite Enkelkind von Monika Popp (Bad Neustadt). Zum ersten Mal Opa-Freuden erfuhr Frank Popp (Bad Neustadt). Dank Paula wurde Erna Hack (Bad Neustadt) zum dritten Mal Uroma. Für Josefina Roßhirt (Salz) hat sich die Schar ihrer Urenkelkinder auf zehn erhöht.

    6. Baby Marla ist ein großes Mädchen

    Schöne Träume, Marla.
    Schöne Träume, Marla. Foto: Josefine Weyer

    Vanessa Gutjahr und Philipp Schneider aus Merkershausen wurden zum ersten Mal stolze Eltern. Marla heißt der neue Sonnenschein und Lebensmittelpunkt von Vanessa Gutjahr und Philipp Schneider aus Merkershausen. Ihre Tochter erblickte am Samstag, 10. August, um 0.27 Uhr im Helios Klinikum in Meiningen das Licht der Welt. Das erste Kind der stolzen Eltern wog 3875 Gramm bei einer Größe von 55 Zentimetern.

    7. Elisa Isabel ist ein Sonntagskind

    Elisa Isabel verschläft den ersten Fototermin in ihrem jungen Leben.
    Elisa Isabel verschläft den ersten Fototermin in ihrem jungen Leben. Foto: Josefine Weyer

    Elisa Isabel heißt das zweite Kind von Maria Belandria und José Luis Mendieta aus Bad Neustadt. Das zierliche Mädchen wurde am Sonntag, 11. August, um 20.27 Uhr mit einem Gewicht von 2355 Gramm und einer Größe von 45 Zentimetern im Helios Klinikum in Meiningen geboren.

    8. Dank Baby Oskar sind bei Familie Voigt aller guten Dinge drei

    Christian und Lisa Voigt sowie die beiden Schwestern Martha und Marlene freuen sich sehr über Neuankömmling Oskar.
    Christian und Lisa Voigt sowie die beiden Schwestern Martha und Marlene freuen sich sehr über Neuankömmling Oskar. Foto: Lisa Mauer

    "Nun sind wir komplett", freuen sich Christian und Lisa Voigt aus Bad Neustadt über die Geburt ihres Sohnes Oskar. Der kleine Mann erblickte am Mittwoch, 14. August, um 7.46 Uhr mit einem Gewicht von 3450 Gramm und einer Größe von 53 Zentimetern am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt das Licht der Welt. Seine beiden großen Schwestern konnten diesen besonderen Tag gar nicht erwarten, so sehr sehnten sie ihren Bruder herbei. Martha (7) und Marlene (4) sind mächtig stolz und kümmern sich rührend um Oskar. Oskar machte Ernst und Veronika Voigt (Brendlorenzen) zu nun neunfachen Großeltern. Gaby und Uli Zießnitz (Nürnberg) freuen sich über ihr viertes Enkelkind. Rainer und Beate Wilm (Nüdlingen) erfuhren Opa- und Omafreuden zum sechsten Mal. Für Margit Eußner (Bad Neustadt) ist der Junge das siebte Urenkelkind.

    9. Emilie macht Familie Friedel zum Quartett

    Mit wachsamen Augen verfolgt Emilie bei ihrem ersten Fototermin, was um sie herum passiert.
    Mit wachsamen Augen verfolgt Emilie bei ihrem ersten Fototermin, was um sie herum passiert. Foto: Franziska Hild

    Mit großer Freude begrüßen Jessica und Maximilian Friedel, die in Schmalwasser leben, ihre kleine Tochter Emilie. Das Mädchen erblickte am Samstag, 17. August, um 12.21 Uhr am Rhön-Klinikum Campus in Bad Neustadt das Licht der Welt. Emilie wog 3620 Gramm bei einer Größe von 52 Zentimetern. Mit der stolzen, großen Schwester Hanna freuen sich Doris und Günter Hergenhan (Frankenheim) über ihr zweites Enkelkind, Christiane und Ewald Friedel (Schmalwasser) über ihr siebtes Enkelkind.

    10. Baby Anton ist ihr ganzer Stolz

    Anton verfolgt beim ersten Fototermin in seinem jungen Leben sehr aufmerksam, was um ihn herum passiert.
    Anton verfolgt beim ersten Fototermin in seinem jungen Leben sehr aufmerksam, was um ihn herum passiert. Foto: Lisa Mauer

    Anton heißt der neue Lebensmittelpunkt und ist der ganze Stolz von Natalie und Julian Hein aus Eichenhausen. Ihr Sohn wurde am Dienstag, 20. August, um 4.12 Uhr mit einem Gewicht von 2980 Gramm und einer Größe von 51 Zentimetern am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt geboren. Sabine und Berthold Fieber (Weisbach) freuen sich über ihr erstes Enkelkind. Hannelore und Herbert Hein (Eichenhausen) begrüßen ihr drittes Enkelkind.

    11. Nathanael - Gottesgeschenk und Gottesgabe

    Nathanael Felix heißt das erste Kind von Maria und Alexander Hartan.
    Nathanael Felix heißt das erste Kind von Maria und Alexander Hartan. Foto: Josefine Weyer

    Nathanael Felix heißt der Junge, der seine stolzen Eltern Maria und Alexander Hartan aus Bischofsheim auf Trab halten wird. Ihr erstes Kind wurde am Montag, 26. August, um 2.23 Uhr im Helios Klinikum in Meiningen geboren – 2915 Gramm schwer und 53 Zentimeter groß. Nathanael bedeutet "Gottesgeschenk" und "Gottesgabe".

    12. Pepe heißt ihr neuer Lebensmittelpunkt

    Pepe schläft glücklich und zufrieden.
    Pepe schläft glücklich und zufrieden. Foto: Josefine Weyer

    Janine und Michael Müller haben zum ersten Mal Eltern-Freuden erfahren. Ihr ganzer Stolz ist ihr Sohn Pepe, der am Freitag, 30. August, um 4.55 Uhr im Helios Klinikum in Meiningen das Licht der Welt erblickte. Der Junge wog 3380 Gramm bei einer Größe von 51 Zentimetern. Die Familie lebt in Bastheim.

    13. Jannis ist ein Sonntagskind

    Jannis verfolgt aufmerksam, was bei seinem ersten Fototermin um ihn herum passiert.
    Jannis verfolgt aufmerksam, was bei seinem ersten Fototermin um ihn herum passiert. Foto: Josefine Weyer

    Jannis heißt der Sonnenschein und neue Lebensmittelpunkt seiner stolzen Eltern Patricia und Matthias Dücker. Ihr Sohn ist ein Sonntagskind, geboren am 1. September um 4.16 Uhr im Helios Klinikum in Meiningen. Jannis wog bei seiner Geburt 2855 Gramm und war 49 Zentimeter groß. Die Familie lebt in Oberfladungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden