Wenn die letzte Luftschlange aufgeblasen, das letzte Narrengesicht abgeschminkt und das letzte Konfetti verstreut ist, ist der Fasching für diese Session endgültig Geschichte. Doch nach dem närrischen Treiben folgen die Faschingsferien und mit ihnen die Frage, was Familien unternehmen können, um die freien Tage gemeinsam und ohne Gequengel und Langeweile genießen zu können. Diese Redaktion hat acht Vorschläge zusammengestellt, bei denen Klein und Groß auf ihre Kosten kommen.
1. Indoor-Spielplatz, Bowling oder Minigolf im und am Rhön-Park-Hotel

Im Indoor-Spielplatz des Rhön-Park-Hotels in Roth können Kinder sich bewegen und dabei Spaß haben. Toben, klettern, spielen: Alles ist möglich, während die Eltern entspannt zuschauen oder mitmachen. Für ältere Kinder oder Erwachsene steht eine Bowling-Bahn im gleichen Gebäude zur Verfügung. Wenn das Wetter gut ist, können kleine und große Ballkünstler die erst kürzlich neu gestaltete Minigolf-Anlage ausprobieren oder sich auf dem Spielplatz verausgaben.

2. Ferienprogramm des Netzwerks für Jugendkultur Bad Königshofen

Das Netzwerk für Jugendkultur (jukunet) Bad Königshofen bietet auch in diesen Ferien wieder ein abwechslungsreiches Programm (Anmeldung nötig) für Kinder und Jugendliche. Im Angebot sind etwa das Basteln von Dekorationen für die Faschingsparty, ein Kochkurs mit arabischen und kurdischen Gerichten oder ein gemeinsamer Schwimmbad-Besuch.
3. Tann in der hessischen Rhön: Spielen, Minigolfen, Klettern und Naschen im Rhönräuberpark

Wenn das Wetter trüb ist und nicht gerade zum Draußensein einlädt, bringt der Rhönräuberpark im hessischen Tann in der Rhön Abwechslung in den Alltag. Der Indoor-Spielplatz beinhaltet Spieltürme, Hüpfburgen, Kartbahn, Rutschen und Beschäftigungsmöglichkeiten auch für kleinere Kinder. Außerdem gibt es ein Kletterlabyrinth und den mit Schwarzlicht beleuchteten "Zauberwald". Des Weiteren steht eine Indoor-Minigolfanlage zur Verfügung. Im Rhön-Dorf-Café mit Laden und Manufaktur direkt nebenan können Oma, Opa und Enkel zusehen, wie Schokolade, Bonbons und Marmelade hergestellt werden, Naschen ist erlaubt.
4. Plätzchen backen mit den Kindern geht immer

Es macht Klein und Groß Spaß, vertreibt Langeweile und Naschen ist dabei auch erlaubt: Plätzchen backen. Mit diesem einfachen Rezept gelingt das ganz leicht: 125 Gramm Butter schmelzen und mit 200 Gramm braunem Zucker cremig rühren. 2 Esslöffel Honig, 2 Teelöffel Vanillezucker und 1 Ei hineingeben und alles verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.325 Gramm Mehl, einen halben Teelöffel Backpulver und 1 Prise Salz dazu geben sowie etwas Milch, bis ein cremiger, leicht fester Teig entstanden ist. 100 Gramm Schokotropfen oder Smarties unterheben. Aus dem Teig Bällchen formen und flach drücken. 18 bis 20 Minuten bei 180 Grad Heißluft backen – die Plätzchen sollten beim Herausnehmen noch leicht weich sein – und abkühlen lassen, bis sie fest sind.
5. Historisches und Wissenswertes entdecken in Ostheim

Einmal fühlen wie Ritter und Prinzessin, das können Kinder in der Kirchenburg in Ostheim. Ein Spaziergang durch die historischen Gemäuer ist immer wieder aufs Neue interessant, beeindruckende Ausblicke auf das Streu-Städtchen inklusive. Wer die Kirchenburg erkundet hat, kann auf dem rund 1,4 Kilometer langen naturkundlichen Lehrpfad Wissenswertes rund das Leben an und in der Streu erleben. In Ostheim gibt es außerdem mehrere Spielplätze, auf denen sich Kinder austoben können.

6. Spaß für die ganze Familie: Noahs Segel auf dem Ellenbogen

Die Besucherplattform "Noahs Segel" auf dem Ellenbogen ist ein touristisches Projekt im Herzen des Biosphärenreservats Rhön und bietet den Besucherinnen und Besuchern einen Panoramablick auf die Region. Die Aussichtsplattform mit einer Höhe von 21 Metern ist über eine Treppe zugänglich. Dazu gehört das kindgerechte Ausstellungsgebäude "Arche Rhön" in sechs Kilometern Entfernung, das spielerisch Wissen über die Rhön und seine Geschichte vermittelt
7. Auspowern auf dem Fun Park Four Seasons in Bischofsheim

Wer gerne Mountainbike, BMX-Rad, Skateboard, Inline-Skates oder ein anderes Vehikel mit Rädern fährt, kommt auf dem Fun Park Four Seasons in Bischofsheim auf seine Kosten. Dort stehen Pumptracks, Halfpipes, Wellen, Dirt-Lines und andere Hindernisse zur Verfügung. Nebenan befindet sich ein Basketballfeld, sodass auch Ball-Enthusiasten ihre Freude haben.
8. Ein Ausflug in die Büchereien in Rhön-Grabfeld oder Bad Kissingen

Es muss nicht immer ein Ausflug sein: Die schönsten Abenteuer erleben Kinder und Jugendliche in der Fantasie – und dafür ist keine weite Fahrt nötig. In den zahlreichen Stadt- und Gemeindebüchereien in Rhön-Grabfeld können Kinder lesen, lernen und spielen. Das macht auch dann Spaß, wenn es draußen in Strömen regnet oder eisig kalt ist.
Dieser Artikel wurde korrigiert.