Über seine Erfolge spricht er nicht gerne. Lieber steht er im Geschäft und beantwortet die Fragen seiner Kunden – oft auf Du und Du. Es geht ums Fahrradfahren und um Leidenschaft. Bernhard Wolf führt sein Einzelhandelsunternehmen DERWOLF in dritter Generation und feiert in diesem Jahr 100-jähriges Bestehen. Ein Stück Fahrradkette im Schmucketui, damit lud Bernhard Wolf Kunden, Geschäftspartner, und Freunde ins Gemeindezentrum Salz.
Wer einen roten Teppich erwartete, kennt Wolf nicht. „Das sind nicht wir“ sagt Bernhard Wolf und empfängt seine Gäste auf einem 20 Meter langen Rasenteppich. Bei Bodennebel und Vogelgezwitscher ertönte im Veranstaltungssaal zwischen Bäumen, viel Geäst, Moos und Baumrinden eine Stimme. Es war nicht die Stimme von Bernhard Wolf, „Ich mag große Reden nicht“, fügt Wolf hinzu, es war die Stimme eines Unbekannten mit einem Gedicht, in dem es darum ging, Dinge einfach anzupacken.
Nachdenklich applaudierten die Gäste dem unbekannten Sprecher und begrüßten damit Reiner Chlebowy. Der langjährige Freund und Chef der E-Bike-Gruppe von DERWOLF erzählte von den Anfängen des 1914 in Nüdlingen durch Adolf Wolf gegründeten Unternehmens für Elektroinstallation, Schlosserei, Fahrradhandel und Reparatur. 1921 erfolgte die Umsiedlung in die Roßmarktstraße nach Bad Neustadt. 1933 – das Unternehmen beschäftigte 15 Gesellen – stieg Sohn Paul Wolf in das Unternehmen ein, das er 1950 nach dem Tod des Vaters übernahm.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Geschäft immer mehr zu einem Einzelhändler für Fahrräder und Spielwaren, schließlich war es Paul Wolf, der 1952 mit einem zweiten Standort am Marktplatz von Bad Neustadt ein eigenes Spielwarengeschäft eröffnete.
1983, nach einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, unterstützte Bernhard Wolf, der 1989 zusätzlich seinen Handelsfachwirt machte, seinen Vater Paul beim weiteren Aufbau des Unternehmens, bevor er 1993 alleine die Verantwortung innehatte. Schließlich folgte 1994 noch die Ausbildung zum Zweiradmechanikermeister. Den Grundstock für den heutigen Geschäftserfolg legte Bernhard Wolf mit dem Neubau des Gebäudes in der Saalestraße. „Es war kein einfacher Schritt, die Stadtmitte mit unseren beiden Geschäften zu verlassen, Expansion allerdings war nur auf der grünen Wiese möglich“, so Wolf. Mit seiner Frau Barbara hat Bernhard Wolf das Geschäft zu einem Unternehmen mit überregionaler Bedeutung entwickelt.