Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Exklusiv MP
Icon Pfeil nach unten

Gabolshausen: Wolfgang Geißler ist neuer Vorsitzender der SKK Gabolshausen

Gabolshausen

Wolfgang Geißler ist neuer Vorsitzender der SKK Gabolshausen

    • |
    • |
    Jetzt ist die Vorstandschaft komplett mit (von links): Wolfgang Geißler, Martin Dittmar, Walter Pompe, Gerald Kneuer, Frank Geißler, Manfred Beck, Gerhard Bader, Marco Hahn und Kurt Bieber.
    Jetzt ist die Vorstandschaft komplett mit (von links): Wolfgang Geißler, Martin Dittmar, Walter Pompe, Gerald Kneuer, Frank Geißler, Manfred Beck, Gerhard Bader, Marco Hahn und Kurt Bieber. Foto: Gerald Kneuer

    Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Gabolshausen (SKK) hat einen Vorsitzenden gewählt. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen hat sich Wolfgang Geißler bereit erklärt, das Amt zu übernehmen. Gleichzeitig wurden mit Kurt Bieber sowie Walter Pompe zwei zusätzliche Beisitzer gewählt.

    Wie bereits berichtet, konnte bei der Mitgliederversammlung im Oktober eine neue Vorstandschaft gewählt werden, allerdings ohne den ersten Vorsitzenden. Nach dem Rücktritt des bisherigen Vorsitzenden Manfred Beck aus gesundheitlichen Gründen fand sich zunächst kein Nachfolger. In einer außerordentlichen Versammlung sollte noch einmal ein neuer Anlauf genommen werden. Einig waren sich die Mitglieder darüber, dass der Verein möglichst bestehen bleiben soll. Der neue Vorstand besteht nun aus dem Vorsitzenden Wolfgang Geißler, seinem Stellvertreter Gerhard Bader, dem Kassier Frank Geißler, dem Schriftführer Gerald Kneuer und den Beisitzern Marco Hahn, Martin Dittmar, Kurt Bieber, Walter Pompe und Manfred Beck.

    In der folgenden ersten Vorstandssitzung im Vereinsheim des SKK, dem Torhaus, wurde beschlossen Manfred Beck für seine langjährige Arbeit zum Ehrenmitglied zu ernennen. Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag wurde besprochen sowie diverse Termine für das kommende Vereinsjahr festgelegt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden