Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Wollbach: Wollbacher Kids bereichern die örtliche Feuerwehr

Wollbach

Wollbacher Kids bereichern die örtliche Feuerwehr

    • |
    • |
    Nach erfolgreicher Prüfung „Kinderflamme“ sah man nur fröhliche Gesichter bei der Wollbacher Feuerwehr.
    Nach erfolgreicher Prüfung „Kinderflamme“ sah man nur fröhliche Gesichter bei der Wollbacher Feuerwehr. Foto: Christian Werner

    Die Wollbacher Feuerwehrführung sollte vor der Zukunft der örtlichen Wehr nicht bange sein angesichts der Begeisterung, mit der schon die Jüngsten bei der Wehr mitmachen.

    Insgesamt 25 Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und elf Jahren waren in den letzten Monaten über die Grundlagen der Feuerwehrarbeit informiert worden und hatten dabei auch wichtige Werte, wie Teamarbeit, Verantwortung und respektvollen Umgang miteinander, kennengelernt. All dies waren Grundbausteine für die Prüfung "Kinderflamme", die alle nun mit Bravour ablegten.

    Bei der "Kinderflamme" handelt es sich um eine Auszeichnung der Mitglieder von Kinderfeuerwehren in Bayern, die je nach Alter in drei Stufen abgelegt wird. Prüfungsinhalt sind allgemeine Feuerwehraufgaben, die Brandschutzerziehung, Erste Hilfe und Teamaufgaben. Die Prüfung besteht aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil.

    Über das erfolgreiche Ablegen der Prüfung freuten sich acht Kinder der Stufe 1 (Sechs- und Siebenjährige), acht Kids der Stufe 2 (acht und neun Jahre) sowie neun Mädchen und Jungen der Stufe 3 (zehn und elf Jahre). Mit ihnen freuten sich Bürgermeister Thomas Bruckmüller, die beiden Feuerwehrkommandanten Christian Dufour und René Graumann sowie der Vertreter der Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis, Steffen Pfeiffer, die jedem stolzen Prüfling den Pin und die Urkunde überreichten.

    In seiner kurzen Ansprache bezeichnete Bürgermeister Bruckmüller die Kinder als Zukunft von Wollbach auch im Hinblick auf Sicherheit, Hilfe und der Brandbekämpfung. Er forderte sie auf, der Kinderfeuerwehr treu zu bleiben, denn die Wehr und die Gemeinde benötigen den Nachwuchs. Wie er, so dankten auch die Verantwortlichen der Feuerwehr den Betreuerinnen und Betreuern der Kinderwehr. Sie würden mit Geduld und Engagement ihr Wissen an die Kleinen weitergeben.

    Von: Klaus-Dieter Hahn (für die Wollbacher Feuerwehr)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden