Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Sondheim: Yoga und Wandern in der Rhön

Sondheim

Yoga und Wandern in der Rhön

    • |
    • |
    Yoga und Wandern in der Rhön: Mit diesem neuen Angebot wollen Ann-Katrin Heuring (links) und Claudia Blut (rechts) als "Glücksmühle" die Bahra-Mühle in Sondheim vor der Rhön in den Fokus rücken und aufwerten. Die Teilnehmer erwartet ein unvergessliches Wochenende in unberührter Natur, mit köstlichem Essen, tollen Begegnungen und viel Raum für einen selbst um wieder Kraft und Energie zu tanken.
    Yoga und Wandern in der Rhön: Mit diesem neuen Angebot wollen Ann-Katrin Heuring (links) und Claudia Blut (rechts) als "Glücksmühle" die Bahra-Mühle in Sondheim vor der Rhön in den Fokus rücken und aufwerten. Die Teilnehmer erwartet ein unvergessliches Wochenende in unberührter Natur, mit köstlichem Essen, tollen Begegnungen und viel Raum für einen selbst um wieder Kraft und Energie zu tanken. Foto: Marc Huter

    "Bist du auf der Suche nach einer kleinen Auszeit, ohne dafür weit in die Ferne zu reisen? Möchtest du dem Alltag einfach mal anhalten, durchatmen und die Seele baumeln lassen?" Diese Fragen stellen Ann-Katrin Heuring aus Oberelsbach und Claudia Blut aus Coburg, wenn sie von ihrem neuen gemeinsamen Angebot "Yoga und Wandern in der Rhön" erzählen.

    Als "Glücksmühle" luden die beiden am vergangenen Wochenende zum ersten Mal, quasi als Probelauf, zum "Yoga und Wandern" in die Bahra-Mühle nach Sondheim/Rhön ein. Für alle Teilnehmer wurde es ein wunderschönes Wochenende in der Rhön in unberührter Natur, mit viel Raum für einen selbst. "Mit Yoga, Wandern, feinem Essen, Lachen, Weinen, Fühlen, Genießen, neuen Freundschaften und ganz viel Herz fühlten sich die drei Tage wie eine Woche Urlaub an", ziehen die beiden Resümee. Neue Energie beim gemeinsamen Wandern und Yoga zu sammeln – das sei die Zielsetzung der "Glücksmühle", erklären die beiden.

    Die Bahra-Mühle als "Glücksmühle

    Die Bahra-Mühle in Sondheim/Rhön hat es den beiden richtig angetan. Bei ihrem 30. Geburtstag im Juni 2018, den sie in der zauberhaften Sondheimer Bahra-Mühle feierte, hatte Ann-Katrin Heuring, Feuer gefangen. "Für mich persönlich kam die Idee, mehr aus der Bahra-Mühle machen zu wollen." Völlig verliebt habe sie sich, wie sie erzählt, in den Charme, der von diesem Haus aus geht. In jeder Ebene entdecke man etwas Anderes. "Ein perfekter Ort zum Verweilen, Entspannen, Genießen und Kraft zu tanken."

    Und so kam die Idee, mit ihrer ehemaligen Arbeitskollegin und sehr guten Freundin Claudia Blut aus Coburg dieses neue Angebot "Yoga und Wandern in der Rhön" entstehen zu lassen. Die beiden kennen sich seit dreieinhalb Jahren und die leidenschaftliche Yoga-Lehrerin Claudia Blut ließ sich von dieser Idee sofort anstecken. Entsprechend wurde ein Wochenend-Programm in der Bahra-Mühle gestrickt, welches den Bedürfnissen nach Bewegung und Entspannung gleichermaßen gerecht wird. "Alle waren total begeistert", berichten die Beiden.

    Yoga, Wandern und Bogenschießen

    Zur Ankunft der acht Teilnehmer am Freitagabend gab es ein vegetarisches Essen sowie eine Hartha-Yoga-Einheit. Der Samstagmorgen begann ebenso mit einer sanften Yoga-Einheit, danach wurde ausgiebig gefrühstückt. Und auf ging es bei herrlichstem Sonnenschein und wonnig warmen Temperaturen zu einer wunderschönen 13 Kilometer langen Wandertour von Oberelsbach an der Els entlang über das Schweinfurter Haus und die Thüringer Hütte bis zur Rother Kuppe, wo man Picknick machte. Von dort führte der Weg wieder zurück zur Bahra-Mühle nach Sondheim. Auf die Kaffeepause folgte wieder eine Yoga-Einheit. Und auch der Sonntagmorgen begann wieder mit Yoga. Das gemeinsame Bogenschießen bildete den Abschluss dieses für alle Teilnehmer unvergesslichen Wochenendes.

    Das nächste "Yoga und Wandern in der Rhön" bietet die "Glücksmühle" am Wochenende vom 23. bis 25. August in der Bahra-Mühle an. Weitere Informationen bei Ann-Katrin Heuring, Tel.: (0175) 1812345 und Claudia Blut, Tel.: (0151) 54626073. Auch bei schlechtem Wetter erwartet die Teilnehmer ein tolles Alternativprogramm. Weitere "Yoga und Wandern in der Rhön"-Wochenenden sind im Jahr 2020 geplant, auch dann einmal in anderen Locations.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden