Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

ALSLEBEN: Zehn-Euro Münzen statt Pokale

ALSLEBEN

Zehn-Euro Münzen statt Pokale

    • |
    • |
    Erfolgreiche Vereinsmeister 2015 wurden beim Kleintierzuchtverein Alsleben und Umgebung geehrt. Bürgermeister Michael Custodis (links im  Bild) gratulierte den erfolgreichen Züchtern.
    Erfolgreiche Vereinsmeister 2015 wurden beim Kleintierzuchtverein Alsleben und Umgebung geehrt. Bürgermeister Michael Custodis (links im Bild) gratulierte den erfolgreichen Züchtern. Foto: Foto: Wolfgang Somieski

    Zur Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins Alsleben und Umgebung hatte der Vorsitzende des Vereins, Hubert Schneidawind, die ehrenvolle Aufgabe die Vereinsmeister zu ehren.

    Im Vorfeld wurden Überlegungen und Vorschläge gemacht, wie die Vereinsbesten würdig zu ehren seien. Viele Jahre gab es Pokale, deren Anschaffungshosten ständig gestiegen waren.

    Heuer wurden anstatt der bekannten Pokale, „10 Euro-Münzen“ von Hubert Schneidawind überreicht. Weiter ging es mit dem Protokoll des Schriftführers Peter Bauer und dem Kassenbericht von Kassier Nadine Hofmann.

    Eine einwandfreie Kassenführung stellten die Kassenprüfer Heribert Kneuer und Patrick Elting fest, infolgedessen die Vorstandschaft entlastet werden konnte. Jugendleiterin Nadine Hofmann berichtete, dass die „Jugendgruppe Kaninchen“ aus vier Jugendlichen bestand und Linda Hofmann auf Ausstellungen sehr erfolgreich war.

    Ehrenpreis bei Vereinsschau

    Bei der Gleichbergschau bekam sie einen Ehrenpreis und bei der Vereinsschau wurde sie Jugendmeister. Der Zuchtwart für Tauben Frank Gessner berichtete, dass auf vielen Schauen, wie auf der Bezirksschau in Großlangheim, der Landesschau in Kulmbach, der Tauben-Clubschau in Nürnberg und der 5. Deutschen Trommlerschau in Neudrossenfeld die Tiere sehr erfolgreich waren.

    Zum Schluss gab Schneidawind einen Hinweis auf den 20. März, an dem die Frühjahrsversammlung im „Grünen Baum“ stattfindet. Mit dem Züchtergruß „Gut Zucht“ und dem Wunsch eines erfolgreichen Züchterjahres beendete Schneidawind die Versammlung. Züchterische Erfolge.

    Bei den Altzüchtern mit Groß-, Zwerg- und Wassergeflügel wurde Peter Zertisch Vereinsmeister mit Sachsenenten, 2. Hubert Schneidawind mit Araucana, und 3. Oswald Korb mit Zwerg-Wyandotten.

    Bei den Tauben: 1. Vereinsmeister: Kurt- und Peter Bauer mit Lahore, 2. Werner Kirchner mit Giant Homer, 3. Robert Seufert mit Mährische Strasser.

    Bei den Kaninchen: 1. Vereinsmeister Martin- und Heike Endres mit Marburger Feh, 2. Michael Hofmann mit Farbenzwergen, 3.Peter Lhotsky mit Hermelin Blauauge.

    Bei den Jungzüchtern wurde mit seinen weißen Mittelhäuser Tauben Finn Lüth Vereinsmeister. Nachwuchszüchterin Linda Hoffmann holte die Vereinsmeisterschaft mit Kaninchen der Rasse Farbenzwerge.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden