Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

SERRFELD/SULZDORF: Zwei Sagen ranken sich um die Steinmale bei Serrfeld

SERRFELD/SULZDORF

Zwei Sagen ranken sich um die Steinmale bei Serrfeld

    • |
    • |
    Höchste Zeit: Wie dieses Foto aus dem Jahre 2009 zeigt, war es höchste Zeit gewesen, das Steinkreuz vor dem Verschwinden zu bewahren. Es war bereits nahezu vollständig im Erdboden eingesunken.
    Höchste Zeit: Wie dieses Foto aus dem Jahre 2009 zeigt, war es höchste Zeit gewesen, das Steinkreuz vor dem Verschwinden zu bewahren. Es war bereits nahezu vollständig im Erdboden eingesunken. Foto: Foto: Albert

    (ra) Links des Feldwegs Serrfeld-Sulzdorf finden sich etwa 300 Meter hinter Serrfeld an der Straßenböschung, dicht nebeneinander stehend, ein Steinkreuz und ein Kreuzstein. Beide standen einst oben am Hang an der Straße Sulzdorf-Neuses. Der Kreuzstein besteht aus einem stehenden Rechteck. Die Oberkante ist in der Mitte dachförmig erhöht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden