Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Höchheim/Saal: Zwei schwere Unfälle im Grabfeld: Zweimal überschlagen sich Autos, zweimal sind die Fahrer erheblich alkoholisiert

Höchheim/Saal

Zwei schwere Unfälle im Grabfeld: Zweimal überschlagen sich Autos, zweimal sind die Fahrer erheblich alkoholisiert

    • |
    • |
    Im Grabfeld ereigneten sich am Freitag sowie am Samstag zwei Unfälle, bei denen die Fahrer erheblich alkoholisiert waren.
    Im Grabfeld ereigneten sich am Freitag sowie am Samstag zwei Unfälle, bei denen die Fahrer erheblich alkoholisiert waren. Foto: Heiko Becker, dpa (Symbolfoto)

    Am Freitagmorgen sowie am Samstagmittag kam es zu zwei Unfällen, bei denen die Fahrer erheblich alkoholisiert waren, teilt das Polizeipräsidium Unterfranken mit. Unbeteiligte seien nicht verletzt worden. Die Polizei Bad Königshofen ermittelt.

    Der erste der beiden Unfälle ereignete sich auf der Staatsstraße 2275 auf Höhe Höchheim am Freitagmorgen gegen 9.50 Uhr. Dabei hat sich laut Polizei der Opel Astra eines 58-Jährigen mehrfach überschlagen und ist in einem angrenzenden Acker zum Stehen gekommen. Das Fahrzeug mit einem Thüringer Kennzeichen geriet dem Sachstand nach zuerst nach rechts in das Bankett, woraufhin es nach links über die Gegenspur in einem Acker landete. Durch den Überschlag des Autos wurde dieses stark beschädigt. Ein wirtschaftlicher Totalschaden liege laut Polizei hier nahe.

    Der 58-jährige Fahrer war dem Ermittlungsstand nach zum Zeitpunkt des Unfalls nicht angeschnallt, teilt die Polizei mit. Er wurde schwer verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Bereits die Ersthelfer am Unfallort sowie die Streife der Polizei Bad Königshofen hätten starken Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht laut Pressebericht mit einem Alkoholwert von über 1,6 Promille, weswegen auch eine Blutentnahme durchgeführt wurde.

    60-Jähriger nach Überschlag mit Pkw leicht verletzt gerettet

    Knapp eineinhalb Tage später, am Samstag gegen 16.50 Uhr, sei laut Polizei der 60-jährige Fahrer eines Seat Ateca aus dem Landkreis Bad Kissingen alleinbeteiligt auf der Staatsstraße 2280 bei Saal in Richtung Kleineibstadt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Er habe sich dabei mit seinem Fahrzeug überschlagen. Der Mann konnte durch Ersthelfer vor Ort leichtverletzt aus seinem Auto gerettet werden.

    Auch hier hätten die Polizeibeamten vor Ort starken Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,6 Promille. Aufgrund dieses Wertes ordneten die Polizisten eine Blutentnahme an. Der Pkw des 60-Jährigen wurde durch den Unfall schwer beschädigt. Der Schaden wird laut Polizei auf mehrere zehntausend Euro geschätzt.

    Straftaten wegen Alkohol am Steuer?

    In beiden Fällen hat die Polizei Bad Königshofen die Ermittlungen aufgenommen. Die Fahrer müssten sich laut Pressebericht nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. Wie ein Beamter auf Nachfrage dieser Redaktion erklärt, liege ab dem Wert von 1,1 Promille eine absolute Fahruntüchtigkeit bei Autofahrern vor, wobei es sich dann um eine Straftat handele.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden