Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: 15 Jahre Jugend mit Zukunft – Gemeinsam Perspektiven eröffnen

Schweinfurt

15 Jahre Jugend mit Zukunft – Gemeinsam Perspektiven eröffnen

    • |
    • |
    Bei der Spendenübergabe: von links Margit Steuck, Kristin Theobald, Ursel Erben, Hermann Bieber,  Eva Dümmler, Winfried Beetz, Isabell Baer und Oskar, Lotte und Anton.
    Bei der Spendenübergabe: von links Margit Steuck, Kristin Theobald, Ursel Erben, Hermann Bieber, Eva Dümmler, Winfried Beetz, Isabell Baer und Oskar, Lotte und Anton. Foto: Manfred Erben

    Der Verein Jugend mit Zukunft wurde 2005 gegründet und ist seitdem als freier Träger der Jugendhilfe tätig. Viele Kinder freuen sich in den Kindergärten über Spiel- und Lernmaterialien, die aus Spendenmitteln finanziert werden. Laut einer Pressemitteilung gehören dazu Krippenwägen, Kinderrutschen, Großbausteine sowie Spiel- und Lernmaterialien, die der ganzheitlichen Förderung dienen.

    Jugendliche nutzen seit der Vereinsgründung ihre Chance in der Berufsvorbereitung, in Vorbereitungskursen auf Einstellungstests und bei Erkundungen in handwerklichen Berufsfeldern. Eine nachhaltige und gesunde Lebensführung wird in Ernährungs- und Sportangeboten angebahnt. Aktuell sieht der Verein den Erhalt und das Pflanzen von Bäumen als eine sehr wichtige Aufgabe.

    Im Sinne von Manfred Roth setzt die nach ihm benannte Stiftung ihre Arbeit konsequent fort: Seit dem Tod des 2010 verstorbenen Fürther Unternehmers und NORMA-Gründers sind bereits eine Vielzahl von Spenden an soziale, kulturelle, bildungsfördernde und wissenschaftliche Einrichtungen ausgeschüttet worden. Aktuell darf sich der Verein Jugend mit Zukunft e. V. in Schweinfurt über einen Scheck in Höhe von 3000 Euro freuen.

    In Anwesenheit des NORMA-Verkaufsleiters Winfried Beetz und der Bereichsleitung Isabell Baer nahm Eva Dümmler zusammen mit Ursel Erben, Margit Steuck und Hermann Bieber den Scheck  entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden