1848/49 wurden in Bayern sieben freireligiöse Gemeinden/Deutschkatholische Gemeinden gegründet. Damit wurde eine Bewegung zur schrittweisen Säkularisierung angestoßen. In 175 Jahren haben humanistische Ideale einen festen Platz in der europäischen Geschichte.
Am Dienstag, 10. Dezember, spricht um 18.30 Uhr der Vorsitzende des Bund für Geistesfreiheit (bfg) Bayern, Frank Riegler aus Erlangen, im Versammlungsraum des Feuerwehrhauses Oberndorf in einer öffentlichen Versammlung anlässlich des 175. Jubiläums des "Bund für Geistesfreiheit Bayern" zur historischen Entwicklung der Freigeister in Bayern.
"In seinem Vortrag zeigt Frank Riegler die gesellschaftlich-ökonomischen Ursachen dieser Entwicklung auf. Und er benennt die Herausforderungen, vor denen wir heute stehen", heißt es in der Ankündigung. Sein Vortrag wird von Lorenz Schmidt musikalisch und zeitgerecht mit ausgewählten Musikstücken auf der Gitarre begleitet.