Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

SCHWEINFURT: 3000 Gräber unter Bäumen im Deutschfeldfriedhof

SCHWEINFURT

3000 Gräber unter Bäumen im Deutschfeldfriedhof

    • |
    • |
    3,7 Hektar sind entbuscht. Der Deutschfeldfriedhof wächst jetzt wieder auf 9,5 Hektar an.
    3,7 Hektar sind entbuscht. Der Deutschfeldfriedhof wächst jetzt wieder auf 9,5 Hektar an. Foto: Foto: Gerd Landgraf

    Befreit von den wild gewachsenen Büschen ist der 37 371 Quadratmeter große südliche Bereich des in den 1970er Jahren angelegten Deutschfeldfriedhofes über dem Höllental. Noch gibt es kein bis auf die Details ausgearbeitetes Konzept, doch eine Zielvorgabe: Platz für bis zu 3000 (Urnen-)Gräber unter den bereits gewachsenen (150) und weiteren 100 noch zu pflanzenden Bäumen.

    Mit dem für 12 000 bis 15 000 Einwohner geplanten Stadtteil Deutschhof errichteten die Stadtgärtner in Eigenregie bis zum Jahr 1976 den damals als dringend benötigt eingestuften neuen Friedhof. Doch die Entwicklung kam anders. Der Deutschhof hat heute 6000 Bewohner, und die Plätze im Hauptfriedhof gingen nicht aus, weil die Feuerbestattungen enorm zunahmen, weil Urnenmauern und Urnenhochbeete weit weniger Fläche verbrauchten als die traditionelle Erdbestattung.

    Ein Rundweg

    Im Jahr 2005 verkleinerte die Stadt den Deutschfeldfriedhof von 95 475 auf 54 302 Quadratmeter. Den südlichen Teil überließ man der Natur. Die Alternativen waren vor zwei Jahrzehnten eine Ausweisung von Bauland und die Erweiterung des Seinäjoki-Parks.

    Da aktuell der Stadt die Plätze für Baumbestattungen ausgehen, wird nun die Ökofläche doch noch Friedhof: ein Bestattungswald mit Schwerpunkt Baumgräber, genannt „Park der Stille“. Eine erste Grobplanung sieht den Rückbau der in den 1970er Jahren angelegten Wege vor. Bleiben soll ein Rundweg. Die Kosten (in der Hauptsache Buschrodung und Wurzelentfernung) sind auf knapp 100 000 Euro geschätzt.

    20 Prozent der 3,7 Hektar bleiben Grünfläche. Fertiggestellt soll der „Park der Stille“ im Jahr 2018 sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden