Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Kolitzheim: 49 Jahre Partnerschaft: Kolitzheim feierte mit Gästen aus St. Remy du Val und Neuf Chatel en Saosnois

Kolitzheim

49 Jahre Partnerschaft: Kolitzheim feierte mit Gästen aus St. Remy du Val und Neuf Chatel en Saosnois

    • |
    • |
    Eintrag ins Gästebuch der Gemeinde Kolitzheim:
Jean Fernandez, Vorsitzender des Partnerschaftskomittees der Gemeinde Neuf Chatel en Saosnois, Bürgermeister Horst Herbert, Gottlieb Rappert, Vors. des Partnerschaftskomittees Kolitzheim, Gilbert Lava,issiere, Partnerschaftskomitee St. Remy du Val, Robert Feldner, Partnerschaftskomitee Kolitzheim, Jean Guibert, Bürgermeister Neuf Chatel en Saosnois, und Philippe Herie de la Harrie, Gemeinderat St. Remy du Val,
    Eintrag ins Gästebuch der Gemeinde Kolitzheim: Jean Fernandez, Vorsitzender des Partnerschaftskomittees der Gemeinde Neuf Chatel en Saosnois, Bürgermeister Horst Herbert, Gottlieb Rappert, Vors. des Partnerschaftskomittees Kolitzheim, Gilbert Lava,issiere, Partnerschaftskomitee St. Remy du Val, Robert Feldner, Partnerschaftskomitee Kolitzheim, Jean Guibert, Bürgermeister Neuf Chatel en Saosnois, und Philippe Herie de la Harrie, Gemeinderat St. Remy du Val, Foto: Erhard Scholl

    Fast bis zum letzten Platz besetzt war das Sportheim des SV Kolitzheim bei der Festveranstaltung zur Feier der Partnerschaft zwischen den Gemeinden St. Remy du Val und Neuf Chatel en Saosnois. Die beiden Gemeinden liegen in der Nähe von Mamers, 900 Kilometer von Kolitzheim entfernt. 41 Personen aus den beiden Dörfern waren zur Partnerschaftsfeier nach Kolitzheim gekommen. Sie waren bei Familien im Ort untergebracht.

    Diesen Porzellanteller überreichten die französischen Gäste anlässlich des Partnerschaftstreffens an die Gemeinde Kolitzheim.
    Diesen Porzellanteller überreichten die französischen Gäste anlässlich des Partnerschaftstreffens an die Gemeinde Kolitzheim. Foto: Erhard Scholl

    Bürgermeister Horst Herbert zeigte den Gästen das neue Feuerwehrhaus und den neuen Anbau am Rathaus in Kolitzheim. Danach bestand die Möglichkeit, an einer Führung durch Schloss Zeilitzheim teilzunehmen. Birgit Pauli-Wagner, Lehrerin am Gymnasium in Gaibach, war als Dolmetscherin bei allen Ereignissen während des dreitägigen Aufenthaltes dabei.

    Gottesdienst in zwei Sprachen

    Ein Höhepunkt war am Pfingstsonntag der zweisprachige Gottesdienst in die Pfarrkirche St. Stephan. Pfarrer Andreas Engert, der Französisch spricht, nahm in seiner Predigt Bezug auf die Geschichte der Versöhnung zwischen Frankreich und Deutschland. Nach dem Gottesdienst boten die Kolitzheimer Musikanten ein Standkonzert vor der Kirche.

    Beim offiziellen Partnerschaftsabend wurde spürbar, dass zwischen den Familien eine herzliche Freundschaft besteht. Bürgermeister Horst Herbert unterstrich die Bedeutung der Partnerschaft. Hier träfen sich "Freunde aus Frankreich und Deutschland, Menschen, die sich das Thema Völkerverständigung auf die Fahne geschrieben haben". Mit der Partnerschaft leiste man einen Beitrag für ein Zusammenwachsen der Nationen zu einem friedlichen Europa. Sein Dank galt vor allem den Partnerschaftskomitees mit Jean Fernandez und Gilbert Lavaissier von den französischen Gemeinden sowie Gottlieb Rappert aus Kolitzheim.

    Beim festlichen Abend wurde die Bedeutung der Partnerschaft von Kolitzheim mit den beiden französischen Gemeinden St. Remy du Val und Neuf Chatel en Saosnois hervorgehoben.
    Beim festlichen Abend wurde die Bedeutung der Partnerschaft von Kolitzheim mit den beiden französischen Gemeinden St. Remy du Val und Neuf Chatel en Saosnois hervorgehoben. Foto: Erhard Scholl

    Der Bürgermeister von Neuf Chatel en Saosnois, Jean Denis Guibert, appellierte, "alles zu tun, um die Freundschaft zu festigen, und die Jugend mit der Vergangenheit vertraut zu machen". Gemeinderat Philippe Herie de la Harrie trug das Grußwort der Bürgermeisterin von St. Remy du Val vor, die an diesem Treffen nicht teilnehmen konnte. Er erinnerte daran, dass es schon zwölf Jahre vor der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde Beziehungen zwischen den Partnergemeinden gegeben habe.

    Porzellanteller als Gastgeschenk 

    Jean Fernandez, der Vorsitzende des Partnerschaftskomittees der Gemeinde Neuf Chatel en Saosnois, bedauerte, dass sich die Reihen derer, die die Freundschaften zwischen den beiden Gemeinden pflegen, lichteten. Der Vorsitzende des Partnerschaftskomittees von Kolitzheim, Gottlieb Rappert, gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass man die Partnerschaft auch in Zukunft mit Leben füllen könne. Gilbert Lavaissiere, Vorsitzender des Partnerschaftskomittees der Gemeinde St. Remy du Val, erinnerte an die Pioniere der Partnerschaft. Nun gelte es, sich auf die Gegenwart zu konzentrieren und auf die Zukunft gut vorzubereiten.

    Im Anschluss trugen sich die Verantwortlichen aus Frankreich in das Gästebuch der Gemeinde Kolitzheim ein. Als Erinnerung überreichten sie einen Porzellanteller. Bürgermeister Herbert hatte im Gegenzug ein Weinpräsent als Gastgeschenk parat: eine Flasche Frankenwein für jeden Gast aus Frankreich. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden