Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Gerolzhofen: 60 begeisterte Teilnehmer*innen zum 20. Jubiläum der IJSO

Gerolzhofen

60 begeisterte Teilnehmer*innen zum 20. Jubiläum der IJSO

    • |
    • |
    Sechzig Schüler*innen der 5. bis 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Gerolzhofen nahmen an der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) 2023 teil. Zehn von ihnen konnten die zweite Runde erreichen.
    Sechzig Schüler*innen der 5. bis 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Gerolzhofen nahmen an der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) 2023 teil. Zehn von ihnen konnten die zweite Runde erreichen. Foto: Benedikt Behringer

    Zu den deutschlandweit 3500 Teilnehmern an der Internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) gehören auch 60 Schüler*innen des Gymnasiums Gerolzhofen. 1080 Junioren schafften deutschlandweit die Punktehürde für das Erreichen der begehrten zweiten Runde.

    Von den Teilnehmenden der 5. und 6. aber auch 9. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Gerolzhofen durften zehn Schüler*innen in die Quizrunde einziehen. Alle waren sie der "Lösung auf der Spur", indem sie zu Hause oder auch in der Schule Experimente durchführten und auswerteten. Dabei ließen sie Kochsalzkristalle wachsen oder schichteten flüssige Stoffe wie Öl, Wasser und Sirup übereinander, um anschließend die Dichte von Legobausteinen, Schrauben oder Trauben darin zu ermitteln.

    Chemisch wurde es bei dem Lösen von Brausetabletten, bei dem das dargestellte Gas als Kohlenstoffdioxid identifiziert werden sollte. Alle 60 Teilnehmer erhielten eine Teilnehmerurkunde und dürfen zudem noch auf die große Gewinnverlosung gespannt sein, bei der noch interessante Gewinne winken.

    OStRin Bärbel Kreier und die Schulfamilie sind stolz auf die Junioren und wünschen weiterhin viel Erfolg.

    Von: Bärbel Kreier (Lehrkraft am FLSH Schloss Gaibach)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden