Alle Jahre wieder ehrt der größte Grafenrheinfelder Verein, der Turn- und Sportverein (TSV) im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier seine langjährigen Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement im Freizeitsport.
In diesem Jahr würdigte der Vorsitzende Armin Wagner gleich eine ganze Reihe von Mitgliedern, die sich in sportlicher und ehrenamtlicher Hinsicht teils jahrzehntelang für den TSV stark gemacht haben.
Im Mittelpunkt standen dabei die Auszeichnungen für hohe Vereinszugehörigkeiten, darunter drei 50-jährige Mitgliedschaften, die nun satzungsgemäß als Ehrenmitglieder im Verein geführt werden, eine 60-jährige und vier 70-jährige Vereinszugehörigkeiten.
Armin Wagner nutzte mit Blick auf die Frage „Wo ist die Zeit geblieben“ auch die gemütliche Runde, um kurz das vergangene Vereinsjahr Revue passieren zu lassen.
Mitgliederrückgang, technische Anforderungen im Neubau und der Pächterwechsel in der Vereinsgaststätte stellten die Funktionäre wieder vor Herausforderungen und so ging der Dank von oberster Stelle an die vielen ehrenamtlich Engagierten, die mit ihrer Unterstützung das Vereinsleben lebendig halten und an die Gemeinde, die die TSV-Arbeit gerne unterstützt.
Sportliche Erfolge
Darüber hinaus gab es auch in sportlicher Hinsicht schöne Erfolge, so wurden die Fußballer der ersten Mannschaft ebenso Meister, wie die Jugend 15 und die Frauen im Korbball und die Herren 55 im Tennis.
Abschließend ehrte der Vorsitzende teils in Abwesenheit für 25 Jahre Mitgliedschaft: Waltraud Fuchs-Mauder, Petra Komenda, Margot Lutz, Martin Sroda, Martin Volkmuth, Gertraud Weth, Elke Schulz und Carina Beck. 40 Jahre: Roswitha Brust, Harry Scharold, Willi Scholl, Lothar Borowski, Winfried Bonengel, Herbert Trottberger, Leo Walter, Karl Steinfort, Andreas Schulz, Sylvia Endres, Karl-Heinz Endres, Claudia Breitenbach, Margarete Raffeck, Gabi Weidinger und Jutta Stürmer.
Für 50 Jahre: Heinz Popp, Edwin Full, Heinrich Löffler, 60 Jahre: Adolf Wagner, der als Hausmetzger jahrzehntelang für die gute Wurst bei den legendären Schlachtschüsseln sorgte.
Für stolze 70 Jahre wurden schließlich Arthur Scholl, Werner Fischer, Helmut Scholl und insbesondere das langjährige Vorstandsmitglied Willi Grübel gewürdigt, der einst die Tennis- und Tischtennisabteilung mitbegründete und den Armin Wagner als seinen Mentor in Sachen Vereinsarbeit bezeichnete.