Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: 9 Flohmärkte in und um Schweinfurt: Wo man von Juni bis September auf Schnäppchenjagd gehen kann

Schweinfurt

9 Flohmärkte in und um Schweinfurt: Wo man von Juni bis September auf Schnäppchenjagd gehen kann

    • |
    • |
    Ein beliebter Schweinfurter Flohmarkt ist der "Rama Dama", bei dem der Einzelhandel Waren einmal anders anbietet. Im August 2022 herrschte dort reges Treiben und Feilschen.
    Ein beliebter Schweinfurter Flohmarkt ist der "Rama Dama", bei dem der Einzelhandel Waren einmal anders anbietet. Im August 2022 herrschte dort reges Treiben und Feilschen. Foto: Josef Lamber

    Sommerzeit ist Flohmarktzeit. Bei schönem Wetter macht es besonders Spaß, bummeln zu gehen und durch die Verkaufsstände zu stöbern. Dabei kann man nicht nur allerlei Kurioses und Ausgefallenes entdecken oder bei manchem Stück nostalgisch werden, sondern auch noch den Geldbeutel schonen und nachhaltiger einkaufen. Auf diesen neun Flohmärkten in Schweinfurt, Werneck, Gerolzhofen und Waigolshausen kann man die weite Welt des Second Hand und der Nostalgie erkunden.

    1. Flohmarkt auf dem Parkplatzgelände der Extreme Bowling Area in Schweinfurt

    Ähnlicher Trubel wie auf diesem Symbolbild herrscht oft auf Flohmärkten: es wird verkauft, begutachtet und gefeilscht.
    Ähnlicher Trubel wie auf diesem Symbolbild herrscht oft auf Flohmärkten: es wird verkauft, begutachtet und gefeilscht. Foto: Torsten Leukert

    Bis zum Oktober findet dieser Flohmarkt mindestens einmal pro Monat statt und verspricht eine aufregende Entdeckungstour durch Trödel und Second Hand. Der Verkauf von Neuware ist nicht erlaubt. Der nächste Termin ist am 24. Juni, dann geht es am 29. Juli und 12. August weiter.

    Wann: 24.Juni von 6 bis 13 Uhr
    Wo: Parkplatz der Extreme Bowling Area, Adolf-Ley-Straße 6, 97424 Schweinfurt
    Anmeldung: hmu-veranstaltungen.de
    Standgebühr: 20 bis 25 Euro, je nach Länge des Pkw und zusätzlichem Wohnmobil

    2. Floh- und Trödelmarkt auf dem Parkplatz der Fundgrube in Werneck

    Kurioses und manchmal Kostbares lässt sich auf Flohmärkten immer entdecken. Das Angebot ist groß, wie auf diesem Symbolbild.
    Kurioses und manchmal Kostbares lässt sich auf Flohmärkten immer entdecken. Das Angebot ist groß, wie auf diesem Symbolbild. Foto: Jürgen Kamm

    Egal ob Alt- oder Neuware, Trödel oder Second Hand – hier kommen Flohmarktliebhaberinnen und --liebhaber voll auf ihre Kosten und können ihr Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.

    Wann: 25. Juni von 10 bis 16 Uhr
    Wo: Fundgrube, Am Eschenbach 14, 97440 Werneck
    Anmeldung: nicht erforderlich, man wird vor Ort eingewiesen
    Gebühr: pro Meter Trödel 8 Euro, pro Meter Neuware 9 Euro

    3. Ladies Night Flohmarkt in der Ladenpassage im Rückert Centrum Schweinfurt

    Lisa Fürst (rechts) und Kristin Orth veranstalten seit knapp zehn Jahren den Ladies Night Flohmarkt in Schweinfurt.
    Lisa Fürst (rechts) und Kristin Orth veranstalten seit knapp zehn Jahren den Ladies Night Flohmarkt in Schweinfurt. Foto: Natalia Mleczko

    Seit knapp zehn Jahren begeistert der Ladies Night Flohmarkt in Schweinfurt Modebegeisterte, weil man dort nicht nur den Kleiderschrank aufstocken, sondern auch echte Schmuckstücke finden kann. 

    Wann: 8. Juli von 20 bis 23 Uhr
    Wo: Ladenpassage Rückert Centrum, Am Oberen Marienbach 1, 97421 Schweinfurt
    Anmeldung: Ladiesnight-flohmarkt.sw@gmx.de
    Standgebühr: 30 Euro für Biertisch und Bierbank, 15 Euro für Kleiderstange

    4. Kinderflohmarkt des Kindergartens der Auferstehungskirche in Schweinfurt

    Wie auf diesem Symbolfoto kann man auch auf dem Flohmarkt des Kindergartens der Auferstehungskirche Schweinfurt Spielsachen und Kinderbekleidung finden.
    Wie auf diesem Symbolfoto kann man auch auf dem Flohmarkt des Kindergartens der Auferstehungskirche Schweinfurt Spielsachen und Kinderbekleidung finden. Foto: Irene Konrad

    Ist man auf der Suche nach gebrauchter Kinderkleidung und Spielsachen, wird man sicher auf dem Flohmarkt mit Kinderschminken vom Kindergarten der Auferstehungskirche fündig. Für die Stärkung zwischendurch gibt es Kaffee und Kuchen. Der Erlös der Standgebühr geht an den Kindergarten. 

    Wann? 9. Juli von 11 bis 15 Uhr
    Wo? Kirchplatz der Auferstehungskirche, Brombergstraße 73C, 97424 Schweinfurt
    Anmeldung? flohmarkt-auferstehungskirche@web.de
    Standgebühr? 10 Euro

    5. Flohmarkt auf dem Parkplatzgelände von Kanal Türpe in Gerolzhofen

    Ähnliche Schätze wie diese findet man immer wieder auf Flohmärkten.
    Ähnliche Schätze wie diese findet man immer wieder auf Flohmärkten. Foto: Torsten Leukert

    Auch in Gerolzhofen kommen Flohmarktbegeisterte regelmäßig auf ihre Kosten. Und wenn man einmal doch nicht fündig wird, dann steht der nächste Flohmarkt schon in Aussicht, zum Beispiel am 19. August. Langschläfer können am 16. September von 10 bis 17 Uhr durch die Verkaufsstände bummeln. Neuware darf nicht verkauft werden.

    Wann: 15. Juli von 6 bis 14 Uhr
    Wo: Parkplatz von Kanal Türpe, Albert-Einstein-Str. 14, 97447 Gerolzhofen
    Anmeldung: hmu-veranstaltungen.de
    Standgebühr: 18 bis 22,50 Euro je nach Länge des PKWs

    6. Flohmarkt der ESKAGE auf dem Volksfestplatz Schweinfurt

    Auf dem ESKAGE-Flohmarkt am Volksfestplatz Schweinfurt gibt es eine Menge an Dekoartikeln zu entdecken.
    Auf dem ESKAGE-Flohmarkt am Volksfestplatz Schweinfurt gibt es eine Menge an Dekoartikeln zu entdecken. Foto: Lukas Will

    Auch die erste Schweinfurter Karnevalsgesellschaft hat bereits den ein oder anderen Flohmarkt veranstaltet. Der Volksfestplatz bietet genügend Platz für eine ausgiebige Tour durch die zahlreichen Verkaufsstände. Neuware darf nicht verkauft werden.

    Wann: 22. Juli von 6 bis 16 Uhr
    Wo: Volksfestplatz Schweinfurt, Niederwerrner Straße, 97421 Schweinfurt
    Anmeldung: eskage.org
    Standgebühr: je nach Standgröße, mit oder ohne Pkw und Wohnmobil zwischen 20 und 40 Euro

    7. Flohmarkt beim TV Jahn Schweinfurt

    Auch das gibt's auf Floh- und Trödelmärkten: persönliche Dinge aus längst vergangenen Zeiten.
    Auch das gibt's auf Floh- und Trödelmärkten: persönliche Dinge aus längst vergangenen Zeiten. Foto: Torsten Leukert

    Nach einem ausgedehnten Bummel über den Flohmarkt vom Turnverein Jahn kann man anschließend bei einem sommerlichen Spaziergang durch den angrenzenden Wildpark darüber sinnieren, was man mit seinen neuen Errungenschaften anstellt.

    Wann: 23. Juli von 7 bis 16 Uhr
    Wo: Jahnplatz am Wildpark, Ernst-Paul-Straße 6, 97422 Schweinfurt
    Anmeldung: flohmarkt@tv-jahn-schweinfurt.de
    Standgebühr: 20 Euro Standspende kommt der Jugendabteilung zu Gute 

    8. Garten- und Hofflohmärkte in Gerolzhofen

    Bei den zweiten Garten- und Hofflohmärkten in Gerolzhofen machten 60 private Anbieter mit, und Hunderte von Menschen begaben sich auf ausgedehnte Schnäppchenjagd.
    Bei den zweiten Garten- und Hofflohmärkten in Gerolzhofen machten 60 private Anbieter mit, und Hunderte von Menschen begaben sich auf ausgedehnte Schnäppchenjagd. Foto: Peter Pfannes

    Schon zum dritten Mal kann man durch die Gärten und Höfe der Gerolzhöfer Bevölkerung schlendern und bestaunen, welche aussortierten Schätze sie zum Verkauf anbieten. Gleichzeitig ist es eine schöne Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.

    Wann: 6. August von 11 bis 18 Uhr
    Wo: Überall im Stadtgebiet
    Anmeldung: hofflohmaerkte.de
    Standgebühr: 10 Euro

    9. Kinderflohmarkt im Freizeitzentrum in Waigolshausen

    Auch Spielzeug gibt's beim Flohmarkt des Kindergartens St. Valentinus in Waigolshausen.
    Auch Spielzeug gibt's beim Flohmarkt des Kindergartens St. Valentinus in Waigolshausen. Foto: Dieter Gürz

    Veranstaltet vom katholischen Kindergarten St. Valentinus, bietet dieser Flohmarkt beinahe alles, was man für den Nachwuchs braucht: Kinderkleidung, Autositze, Kinderwägen, Spielzeug und Kinderausstattung. 15 Prozent des Verkaufserlöses gehen an den Kindergarten.

    Wann: 17. September von 13 bis 15 Uhr, Einlass für Schwangere ab 12.30 Uhr
    Wo: Freizeitzentrum Waigolshausen, Jahnstraße 101, 97534 Waigolshausen
    Anmeldung: Listenverkauf am 22. Juli von 9 bis 9.15 Uhr im Kindergarten St. Valentinus
    Gebühren: 2,50 Euro pro Liste und pro angebotener Kinderwagen
    Annahme: 16. September von 15 bis 16 Uhr
    Rückgabe: 17. September ab 18 Uhr

    Anmerkung der Redaktion: Wir stellen nur eine Auswahl an Flohmärkten der Region Schweinfurt vor und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Welche weiteren Flohmärkte in Stadt und Landkreis Schweinfurt darf man nicht verpassen? Schreiben Sie es in die Kommentare.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden