Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Gerolzhofen
Icon Pfeil nach unten

Ebrach: Abenteuer im Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg

Ebrach

Abenteuer im Erfahrungsfeld der Sinne in Nürnberg

    • |
    • |
    Im Bild: Die Zahnlückenkinder der Kindertagesstätte Ebrach.
    Im Bild: Die Zahnlückenkinder der Kindertagesstätte Ebrach. Foto: Irina Popp

    Ausflug und Übernachtung der Zahnlückenkinder in Ebrach

    Endlich war es soweit. Der von den Zahnlückenkindern aus Ebrach langersehnte Tag der Übernachtung war gekommen. An einem Freitagnachmittag sah man die aufgeregten Kinder mit ihren gepackten Taschen, Schlafsäcken und Isomatten in den Kindergarten einziehen.

    Nachdem sie sich von ihren Eltern verabschiedet hatten, kam auch schon der Bus, der die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen nach Nürnberg zum Erfahrungsfeld der Sinne brachte. Dort wartete das Forscherzelt mit dem Schwerpunkt Luft auf die Kinder. Gemeinsam erforschten die Kinder, wie sich Luft in verschiedenen Experimenten verhält und wie man Luft sichtbar machen kann.

    Nach dem Forscherzelt durften die Kinder die unterschiedlichen Stationen und Aktionen, die es zu entdecken gab, ausprobieren. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann weiter, wo die Sinne auf unterschiedliche Weise gefordert wurden. Das Highlight war für die Kinder das "Verrückte Haus" in dem zwei Sinne gleichzeitig gefordert wurden und man damit beschäftigt war das Gleichgewicht zu halten.

    Nach den vielen unterschiedlichen Aktionen haben sich die Kinder nach einer kleinen Stärkung auf den Nachhauseweg mit dem Bus gemacht. Zurück in der Kita wartete schon das Abendessen auf die Kinder. Gut gestärkt ging es weiter mit Gemeinschaftsspielen. Die Kinder bewiesen Gemeinschaftssinn und haben alle Hindernisse überwunden. Nach der erfolgreichen Bewältigung trafen sich die Kinder am Lagerfeuer bei Musik und Stockbrot.

    Als die Dämmerung einsetzte, machten sich die Kinder mit ihren Taschenlampen auf eine abenteuerliche Schatzsuche. Müde und erschöpft rollten sie sich in ihre Schlafsäcke und schliefen erschöpft aber glücklich ein. Am nächsten Morgen wurden die Schlaflager wieder abgebaut und anschließend ausgiebig gefrühstückt.

    Von: Irina Popp (Fachkraft, Familienstützpunkt Haus für Kinder KiTa St. Bernhard)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden