Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Stadt Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Schweinfurt: Abgesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie belassen

Schweinfurt

Abgesenkte Mehrwertsteuer in der Gastronomie belassen

    • |
    • |
    Martina Gießübel MdL (von links), Jörg Limberg, Dehoga-Kreisvorsitzender und Oliver Schulte, stellvertretender Vorsitzende der CSU Stadtratsfraktion, mit den Unterschriftenlisten.
    Martina Gießübel MdL (von links), Jörg Limberg, Dehoga-Kreisvorsitzender und Oliver Schulte, stellvertretender Vorsitzende der CSU Stadtratsfraktion, mit den Unterschriftenlisten. Foto: Heinrich Wullhorst

    Gegen das Ende der Mehrwertsteuerabsenkung auf Speisen wehrte sich der Dehoga-Kreisverband Schweinfurt mit einer Unterschriftenaktion . Ab dem 1. Januar steigt der Mehrwertsteuersatz wieder auf 19 Prozent. Die Kreisvorsitzenden der CSU Schweinfurt-Land und -Stadt, Anja Weisgerber MdB und Stefan Funk sowie Landtagsabgeordnete Martina Gießübel unterstützen die Unterschriftenaktion. Diese und folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Partei entnommen.

    Der Dehoga-Kreisvorsitzende Jörg Limberg präsentierte die Unterschriftenlisten. „Es geht um die Zukunft der Gastronomie in unserer Heimat. Damit geht es auch um ein Stück Lebensgefühl und Wirtshauskultur. Wir machen uns dafür stark, die Mehrwertsteuer dauerhaft auf dem abgesenkten Niveau zu belassen, daher unterstützen wir die Aktion der Dehoga“, erläuterte Gießübel. Auch in vielen europäischen Nachbarländern gelte ein herabgesenkter Mehrwertsteuersatz für die Gastronomie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden