Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

STADTLAURINGEN: Ärztliche Versorgung im Blick

STADTLAURINGEN

Ärztliche Versorgung im Blick

    • |
    • |
    Unterschrift unter den Kaufvertrag: Gemeinsam wollen sie die ärztliche Versorgung in Stadtlauringen stärken, von links Bürgermeister Friedel Heckenlauer, Dr. Julia Treiber, Notar Dr. Thomas Goppert (hinten), Dr. Nikolas Treiber, Apotheker Heiko Zimny und Anja Zimny.
    Unterschrift unter den Kaufvertrag: Gemeinsam wollen sie die ärztliche Versorgung in Stadtlauringen stärken, von links Bürgermeister Friedel Heckenlauer, Dr. Julia Treiber, Notar Dr. Thomas Goppert (hinten), Dr. Nikolas Treiber, Apotheker Heiko Zimny und Anja Zimny. Foto: Katja Glatzer

    Die ärztliche Versorgung der Marktgemeinden Stadtlauringen scheint langfristig gesichert: In der Nähe des Ortszentrums soll ein Gesundheitszentrum entstehen.

    Seit vielen Jahren beschäftigt sich Bürgermeister Friedel Heckenlauer mit den Herausforderungen der ärztlichen Versorgung in den ländlichen Räumen. Zwar lag das „Nichtversorgungsproblem“ für die Marktgemeinde in weiter Ferne, denn vier Ärzte in zwei Hausarztpraxen sorgen für eine sichere Versorgung. Gleichwohl waren der Rathauschef und die Ärzte in stetigem Kontakt, um über die Entwicklungen zu informieren, Möglichkeiten auszuloten und zu lenken.

    Erfreulich findet Heckenlauer, dass sich trotz der „zurzeit noch guten Situation“ eine Entwicklung aufgetan hat, die die ärztliche Versorgung der Gemeinde langfristig sichere. Denn das Ärzteehepaar Treiber will seine Praxis in der Sulzdorfer Straße aufgeben und einen Neubau errichten, der sich räumlich deutlich der Ortsmitte von Stadtlauringen annähert. Mit dem Neubau werden nicht nur funktionelle Verbesserungen erreicht, es soll auch eine absolute Barrierefreiheit geschaffen werden.

    Unmittelbar neben der Arztpraxis richtet der örtliche Apotheker Heiko Zimny seine Apotheke ebenfalls in einem Neubau ein. Bisher ist er in den gemieteten Räumen in der Lindenstraße ansässig. Mit diesen Schritten und der Hausarztpraxis des Ärzteehepaars Drechsel, der Zahnarztpraxis Lindeiner, der Physiotherapiepraxis Liszka, der Ergotherapie- und Logopädiepraxis Blaßdörfer und der Logopädiepraxis Hildegard Roth hat sich in der Ortsmitte von Stadtlauringen eine Ballung von ärztlichen und therapeutischen Möglichkeiten entwickelt, die der Bürgermeister als „Gesundheitszentrum Stadtlauringen“ beschreibt.

    Das nun von Apothekern und Ärzten erworbene Grundstück hatte der Markt Stadtlauringen vor einigen Jahren wegen seiner Nähe zur Schule, zur Festhalle und zum Feuerwehrstützpunkt erworben. „Nun macht sich der Kauf bezahlt, denn es ist eine ideale Lage in der Nähe des Ortszentrums“, freut sich Heckenlauer beim Notartermin. „Wenn alles nach Plan läuft, wollen wir Anfang 2017 die neuen Praxisräume öffnen“, sagt Julia Treiber.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden