Schweinfurterinnen und Schweinfurter können am Samstag, 22. Oktober, zwischen 10 und 15 Uhr ihre alten, funktionsfähigen Glühlampen, Halogenstrahler oder Energiesparlampen gegen die gleiche Anzahl an LED-Lampen eines Markenherstellers am Schrotturm in Schweinfurt eintauschen.
Insgesamt, so teilt es die Stadt in einer Pressemitteilung mit, stehen "mehrere Tausend" sparsame LED-Lampen zur Verfügung. Je Stück soll ein symbolischer Kostenbeitrag von 10 Cent erhoben werden.
Wie die Stadt schreibt, ist die Anzahl an Glühbirnen pro Person beschränkt. Dabei kann zwischen vier Typen unterschieden werden, die zur Verfügung stehen:
Typ 1 sind Leuchtmittel mit einer E27-Fassung, warmweiß, 806 Lumen und sechs Watt LED-Leistung, dimmbar und per Bluetooth ansteuerbar. Hierfür können maximal 20 alte Lampen pro Person eingetauscht werden.
Von Typ 2 (E14-Fassung, Kerzenform, warmweiß, 470 Lumen, fünf Watt), Typ 3 (E14-Fassung, Tropfenform, warmweiß, 470 Lumen, fünf Watt) und Typ 4 (GU10-Fassung, Reflektor 36 Grad, warmweiß, 350 Lumen, fünf Watt) sind jeweils zwei Stück pro Person erhältlich.
Energie einsparen und Beitrag zu Klimaschutz leisten
Initiiert und organisiert hat die Aktion die ehrenamtliche Arbeitsgruppe "Klimafreundliche Mobilität und Energie" der Lokalen Agenda 2030 in Zusammenarbeit mit den "People for Future", finanziert ist das Ganze von der Stadt Schweinfurt und gesponsert von Globus Baumarkt Schweinfurt. Ziel der Aktion sei es, Energie einzusparen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die mitgebrachten Glüh-, Halogen- und Energiesparlampen werden anschließend von der Stadt Schweinfurt fachgerecht entsorgt, wie es in der Pressemitteilung weiter heißt.
Gerade jetzt in der Energiekrise sind LED-Lampen aufgrund ihres niedrigen Verbrauchs gefragter denn je. Sie wandeln etwa 30 bis 40 Prozent der Energie in Licht um. Bei Glühbirnen wiederum wird die elektrische Energie beispielsweise zu 95 Prozent in Wärme und nur zu fünf Prozent in Licht umgewandelt. Auch Halogenlampen sind mit nur 15 Prozent Helligkeitsausbeute echte Stromfresser.