Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Sennfeld: Aktionstage: Ein dickes Plus für das Miteinander

Sennfeld

Aktionstage: Ein dickes Plus für das Miteinander

    • |
    • |

    Die Aktionstage – Plus – Danke finden in der Woche vom 13. bis 18. Juli im Naturfreundehaus Sennfeld statt. Das Plus steht für die gegenseitige Bereicherung von Jung und Alt, pflegenden Angehörigen und Pflegebedürftigen, Digitalem und Analogem, Natur und Technik. Das Danke gilt allen, die sich für ein harmonisches, generationenübergreifendes Zusammenleben und die Natur einsetzen.

    Alle Aktionstage beginnen um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen, ab 18 Uhr wird das Abendbüfett eröffnet und mit einem Rückblick auf das Erlebte sowie abwechslungsreichem Kulturprogramm klingen die Tage am Lagerfeuer aus. Diese Angebote sind kostenfrei, Getränke zahlen die Teilnehmer selbst. Nur am letzten Tag, der im Zeichen von orientalischer, exotischer Kultur steht, weicht das Programm ab.

    Am 13. Juli lädt die Künstlerin Rose Black zum Malen unter ihrer Anleitung ein. Um 17 Uhr präsentiert Felicia Wunder von der Fachstelle für pflegende Angehörige ihre Angebote. Der 14. Juli ist Kindern und Jugendlichen sowie deren Eltern und Großeltern gewidmet. Hanne Braun-Schur steht in der Handy- und Tablet-Sprechstunde Rede und Antwort. Im Anschluss stellen Gerda und Helmut Büschel aus Sennfeld Trachten vor - in Mundart. 

    Technikaffine und Naturfreunde begegnen sich am 15. Juli ab 15 Uhr. Im Anschluss weiß Britta Ritter vom ortsgeschichtlichen Arbeitskreis Interessantes und Amüsantes über Haushalt und Handwerk aus den Schlossscheunen Schwebheim zu berichten. Bevor Uwe Gratzky zu einer Baummeditation einlädt, können sich die Teilnehmer über MedienMobil, E-Rezept und QR-Code informieren.

    Jung PLUS alt

    Nach dem Start am 16. Juli stellt Monika Hofmann das Projekt "BrainGym und Gedächtnistraining" aus dem Mehrgenerationenhaus Schwebheim vor. Wem der Sinn dann nach Bewegung steht, folgt der Aufforderung der Schwebheimer Tanzschule: „Tanz an!“ Ab 17 Uhr präsentieren Kerstin Roth und Ivan Guarneros aus Mexiko zeitlose Kunst. Kerstin Roth bietet Acroyoga. Am 17. Juli informiert Martin Dettmar am Stand des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) über alles rund ums Radeln. Danach stellt Oliver Villhauer seinen FIAT Multipla BluPower (Multipoint CN6) vor.

    Mit orientalischem Tanz von Sabiha al Zahra gehen die Aktionstage, die durch das Regionalbudget Schweinfurter Mainbogen gefördert werden, am 18. Juli ab 17 Uhr in die Schlussrunde. Es folgen Bauchtanzvorführung der Gruppe Nara Faghira und Improvisationsmusik von Deldar Ebrahim sowie kurdische Folklore und arabische Musik. Die Küche zaubert ein internationales Büffet.

    Reservierung für die Aktionstage: Restaurant Naturfreunde, Am Tännig 6, 97526 Sennfeld, Tel. (09721) 2951973 oder (0177) 1874523 oder per E-Mail an raman196464@gmail.com

    Es gelten die aktuellen Corona-Regeln für die Gastronomie.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden