„Ihr habt den Weg durch unzählige Schulaufgaben, Stegreifaufgaben und schließlich durch die Abschlussprüfung gemeistert. Doch es war halb so schlimm, weil ihr ihn in der Gemeinschaft gegangen seid.“ 55 Absolventinnen der Mädchenrealschule der Franziskanerinnen in Volkach wurden am Donnerstag feierlich verabschiedet. „Mit Vertrauen auf Gott, auf eure Wegbegleiter und auf euch selbst, mit dem Reichtum der bestandenen Mittleren Reife in der Tasche, der in euch lebenden Menschlichkeit, des gegenseitigen Respekts und der Dankbarkeit entlasse ich euch jetzt hinaus in die Welt auf euren zukünftigen Lebensweg“, sagte Schulleiterin Roth.
„Ihr werdet euren Weg finden, neue Wegbegleiter treffen und Teil einer neuen Gemeinschaft werden.“ Anhand einiger Liedtexte, wie Frank Sinatras „My Way“ und Peter Maffays „Lieber Gott, zeig mir deinen Weg“, ließe sich unschwer erkennen, dass wir Menschen uns mit unserem Weg in Gemeinschaft oder alleine beschäftigen.
In ihre Festansprache baute die Schulleiterin auch einige Gedanken aus dem Text „Die Kreuzung“ ein und wünschte im Namen der Schulfamilie Gottes reichen Segen, Begeisterung, Respekt, gesunde Skepsis und Grundvertrauen in diese Welt. An die Eltern gewandt dankte Doris Roth für das Vertrauen, den Lehrern für ihren unermüdlichen Einsatz.
Bei der anschließenden Ehrung werde man von teils ganz hervorragenden Leistungen hören, lobte Roth. Denn 15 von 55 Schülerinnen erhielten im Abschlusszeugnis eine Eins vor dem Komma. Ein Vergelt's Gott ging auch an alle Schwestern, die den Mädchen ihre Unterstützung durch das Gebet zukommen ließen.
Im Anschluss an die Zeugnisausgabe wurden Schülerinnen für herausragende Leistungen ausgezeichnet: Isabella Lang (10 a), Patricia Derrer (10 a), Johanna Riegler (10 a) und Laura Oechsner (10 b). Alle Schülerinnen der beiden 10. Klassen haben die Abschlussprüfung bestanden.
Nach Bürgermeister Peter Kornell, der den Absolventinnen zum erfolgreichen Abschluss gratulierte, sprach Elternbeirats-Vorsitzende Angelika Martin zu den Mädchen. Die stellvertretende Schülersprecherin Luisa Wicher bedankte sich bei Schulleitung und Lehrern für die Unterstützung. Die musikalische Gestaltung der Feierstunde übernahmen am Klavier Uwe Ungerer und Julia Stark (8 b).
Sie verabschieden sich von der Mädchenrealschule in Volkach
Katharina Bachus (Astheim); Julia Baudisch (Volkach); Theresa Baudisch (Volkach); Lena Bergner (Astheim); Jennifer Betzer (Etwashausen); Iris Bock (Obervolkach); Antonia Brommer (Volkach); Rebecca Busch Volkach); Christine Christ (Nordheim); Patricia Derrer (Rüdenhausen); Lisa Dimitri (Nordheim); Sophia Dörr (Schwarzenau); Jasmin Dworschak (Atzhausen); Nina-Katharina Eberlein (Astheim); Amelie Egerer (Dettelbach); Lena Endres (Mainbernheim); Nina Endres (Iphofen); Sophia Engert (Mainbernheim); Katharina Falkenstein (Münsterschwarzach); Hanna Flammersberger (Escherndorf); Natalie Gambel (Frankenwinheim); Johanna Grob (Wipfeld); Kristin Gündert (Astheim); Annina Gutmann (Münsterschwarzach); Nicole Hegwein (Hörblach); Sandra Hertwig (Rüdenhausen); Elisabeth Heß (Kolitzheim); Johanna Hetzel (Stammheim); Nicole Hofmann (Mönchsondheim); Jana Ihrig (Rüdenhausen); Theresa Jäcklein (Volkach); Nadine Klein (Stadelschwarzach); Franziska Kornell (Volkach); Nadine La Rosa (Volkach); Isabella Lang (Wiesentheid); Isabelle Leibold (Fahr); Deniese Lippert (Rödelsee); Isabel Mauckner (Iphofen); Margarete Meusert (Fahr); Paulina Müller (Sommerach); Meike Nedwidek (Volkach); Laura Oechsner (Mainbernheim); Laura Paulus (Nordheim), Isabell Pfannes (Großlangheim); Julia Pfeiffer (Rüdenhausen); Johanna Riegler (Schwanfeld); Lea Röder (Gerolzhofen); Elena Ruhnau (Fröhstockheim); Annika Stevens (Oberpleichfeld); Jana Voll (Eichfeld); Lena Wendler (Iphofen); Luisa Wicher (Wiesentheid); Yvonne Wieland (Obervolkach); Esther Wilhelmi (Euerfeld); Marisa Zink (Kolitzheim).