Ruckzuck waren die rund 220 Sinkkästen, auch als Straßenabläufe bezeichnet, in Lülsfeld und Schallfeld an einem Tag gesäubert. In den Vorrichtungen zur Straßenentwässerung hatten sich vor allem Laub und feiner Sand aber auch Splitt, Gummiabrieb und Unrat angesammelt. Mit einem kleinem Lkw mit Zusatzgerät erfolgte die Reinigung fast vollautomatisch.
Lediglich die Kanaldeckel mussten per Hand angehoben werden. Den Schmutz rund um den Schachtdeckel kehrte der Bediener des Fahrzeugs in den Ablaufkorb. Der Schmutzbehälter wurde automatisch hochgezogen, entleert und wieder eingesetzt. "Eine rückenschonende Arbeit" sagte der Beschäftigte.
Einige wenige defekte Einlaufteile wurden gleich erneuert. Damit wird eine Verstopfung der Abläufe und eine Überschwemmung der Straßen vorbeugend verhindert. Den wirtschaftlichen Auftrag erteilte die Gemeinde Lülsfeld an die Firma Florian Hofmann aus Würzburg.