Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Schweinfurt
Icon Pfeil nach unten

Niederwerrn: Amtseinführung von Tanja Hochrein mit dem Optimismus von Cicero und der Weisheit des Dalai Lama

Niederwerrn

Amtseinführung von Tanja Hochrein mit dem Optimismus von Cicero und der Weisheit des Dalai Lama

    • |
    • |
    Schulleiterin mit Herz und Hand: Tanja Hochrein wurde offiziell als Rektorin der Hugo-von-Trimberg-Schule Niederwerrn begrüßt.
    Schulleiterin mit Herz und Hand: Tanja Hochrein wurde offiziell als Rektorin der Hugo-von-Trimberg-Schule Niederwerrn begrüßt. Foto: Uwe Eichler

    Fang nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen: Das Zitat des römischen Staatsmanns und Redners Cicero fand sich auf der Einladung zur offiziellen Amtseinführung von Tanja Hochrein. Nun wurde in der Schulaula der Beginn einer neuen Zeit gefeiert, in mehr als nur einer Hinsicht. Die Grafenrheinfelderin ist seit Sommer 2023 Schulleiterin an der Hugo-von-Trimberg-Schule.

    Bürgermeisterin Bettina Bärmann zitierte zur Begrüßung den weisen Parkbank-Philosophen Forrest Gump, aus dem gleichnamigen Film: "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was drin ist." Die Überraschung war im Falle Hochreins positiv, die nun zusammen mit Stellvertreterin Martina Dölling die Geschicke von rund 400 Grund- und Mittelschülern leitet.

    Bärmann erinnerte an enorme Herausforderungen der kommenden Jahre, vor allem an den 17 Millionen Euro schweren, dreizügigen Teilneubau der Grundschule. Die Planungen seien gestartet, so die Vertreterin der Gemeinde. Es gab eine europaweite Ausschreibung, der Zuschlag ging an das Volkacher Büro Jäcklein. Demnächst werden die Fachplanungen vergeben.

    Das künftige Konzept sieht ein Cluster-Modell vor, bei dem Klassen zu flexiblen Lerngruppen zusammengefasst werden, mit gemeinsamer Raumnutzung. Als Geschenk hatte Bärmann ein "Schülerförderungslabor" dabei, gebastelt von Gemeindemitarbeiterin Monika Menzel. Der Inhalt der Reagenzgläser soll Wissen und Werte der Schülerinnen und Schüler "dopen". Merke: Wasserstoff ist keine Textilie.

    Schulchor begrüßte musikalisch die neue Schulleiterin

    Frank Hagen vertrat das Staatliche Schulamt: "Die Praline ist ausgepackt", lobte der Schulrat. Hagen blickte auf den Werdegang der neuen Schulchefin zurück. Tanja Hochrein, Jahrgang 1970, hat die Grundschule Grafenrheinfeld besucht und nach dem Abitur am Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Lehramt in Würzburg studiert. Weitere Stationen waren das Referendariat in Bergrheinfeld, die Hauptschule Bad Neustadt sowie, ab 2003, die Volksschule Poppenhausen. Zuletzt war Hochrein stellvertretende und eine Zeit lang kommissarische Schulleiterin an der Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck.

    "Du gehörst zu uns, wir gehören zu dir", sang der Schulchor, der von Cornelia Kraus geleitet wurde, "bleib nicht draußen vor der Tür." Steffen Michel begleitete an der Gitarre.

    Zum Einstand gab es das Schülerförderungs-Labor der Gemeinde: Es freuten sich Schulrat Frank Hagen, Bürgermeisterin Bettina Bärmann, die neue Schulleiterin Tanja Hochrein sowie Astrid Gäb als Personalratsvorsitzende (von links).
    Zum Einstand gab es das Schülerförderungs-Labor der Gemeinde: Es freuten sich Schulrat Frank Hagen, Bürgermeisterin Bettina Bärmann, die neue Schulleiterin Tanja Hochrein sowie Astrid Gäb als Personalratsvorsitzende (von links). Foto: Uwe Eichler

    Astrid Gäb übernahm die Willkommensworte für den Personalrat, unter Verweis auf die Superkräfte, aber auch Kraftquellen, die (nicht nur) eine Rektorin braucht. Dazu zählt auch der geistliche Beistand im Schulleben. Pfarrerin Grit Plößel vertrat die örtliche Ökumene und hatte eine Kerze mit inspirierenden Farben sowie altirische Segenswünsche dabei.

    Andrea Schenk und Susanne Haas waren für den Elternbeirat vor Ort. Haas erinnerte an die zeitlose Jugendschelte des Sokrates, über die "Generation Z" der Antike. In die Welt von Monty Python´s "Leben des Brian" führte der Lehrerchor, mit dem ultimativen Optimistensong "Always look on the bright side of life" (Schau immer auf die Sonnenseite des Lebens). Martina Dölling zitierte für die erweiterte Schulleitung noch einmal Cicero und berichtete von gestarteten Projekten, wie Wasserspender, Trixitt-Sportevent im April und dem Schulfest vor den Sommerferien.

    "Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuch einmal zu schlafen, wenn ein Moskito im Zimmer ist": Die teils humorvolle, teils emotionale Abschlussrede übernahm Tanja Hochrein mit Worten des Dalai Lama über die Kraft der Beharrlichkeit. Es gehe in einer Schule nicht nur um Wissen, sondern auch um die Vermittlung von Orientierung, sozialen Kompetenzen und Werten. "Social Media" und deren mitunter problematische Nutzung lasse sich nicht rückgängig machen, stellte Hochrein fest. Es gelte aufgeschlossen zu sein für neue Technologien: "Schule ist ein Ort, wo Menschen Träume haben und versuchen, sie gemeinsam zu verwirklichen."

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden